Schalke zu Gast in Bremen: "Unsere Art und Weise auf den Platz bringen"

Letztes Jahr noch ein Duell in der ersten Liga, treffen der SV Werder Bremen und der FC Schalke 04 am Samstag (20.30 Uhr) erstmals in der zweiten Liga aufeinander. Bei den Königsblauen lief es zuletzt nicht rund, weshalb Trainer Dimitrios Grammozis viel Verbesserungspotential bei seinem Team sieht.

"Uns hat der Zugriff gefehlt"

Wirklich berauschend läuft die Saison auf Schalke noch nicht. Nach vier Siegen in Serie setzte es zuletzt zwei Pleiten gegen den 1. FC Heidenheim (0:1) und den SV Darmstadt 98 (2:4). "Wir haben gegen Darmstadt zu viele individuelle Fehler gemacht, die der Gegner ausgenutzt hat. Wir waren nicht kompakt, uns hat der Zugriff gefehlt", erklärte Schalke-Coach Dimitrios Grammozis. "Zudem müssen wir im letzten Drittel wieder mehr Lösungen herausarbeiten und wieder das auf den Platz bringen, was uns in den erfolgreichen Spielen zuvor ausgezeichnet hat."

Mit 22 Punkten stehen die Knappen drei Zähler hinter einem Aufstiegsplatz, sind gegen die Bremer (19 Punkte) leicht favorisiert. Was jedoch nichts an der seriösen Vorbereitung der Schalker ändert: "Markus Anfang hat das System in den letzten beiden Spielen umgestellt. Werder agiert jetzt mit zwei Stürmern: Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch. Auch die Strategie wurde angepasst. Bremen hat zuletzt schneller und vertikaler in die Spitze gespielt", so der 43-Jährige. Bei aller Berücksichtigung der Bremer Stärken solle sein Team "unsere Art und Weise auf den Platz bringen". Werder werde "total motiviert sein, aber das sind wir auch!"

Sané fällt aus

Sicherlich kam den Schalkern auch die Länderspielpause entgegen, um weiter an den Mängeln zu arbeiten, die sich zuletzt offenbart hatte. Im athletischen, aber vor allem auch fußballerischen Bereich, hätte man viel gearbeitet, berichtete Grammozis: "Die Daten belegen, dass die Jungs wieder einen Schritt nach vorne gemacht haben." Das gilt - zumindest aus körperlicher Sicht - nicht für Salif Sané. Der Verteidiger hat muskuläre Probleme im hinteren Oberschenkel und wird für die Partie ausfallen. Abgesehen von Keeper Michael Langer, der nach einem Kreuzbandriss noch länger fehlt, sind aber alle Spieler fit.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"