SCP vom Pokal-Highlight ins Topspiel: "Letzte Körner entscheiden"

Das Pokal-Highlight des SC Paderborn gehört zur Vergangenheit. Cheftrainer Lukas Kwasniok und seine Mannschaft wollen sich nach dem Erfolg im Elfmeterschießen nun vollständig auf Eintracht Braunschweig (Samstag, 13 Uhr) konzentrieren. Die Ostwestfalen werden nämlich zu Gast bei der aktuell besten Mannschaft der 2. Bundesliga sein.

Kwasniok ruft "Big-Point-Spiel" aus

"Der schöne Zweitliga-Alltag wartet auf uns", frohlockte SCP-Coach Lukas Kwasniok in der Spieltags-Pressekonferenz zum Ende der Englischen Woche. Die Paderborner fahren ins Eintracht-Stadion - und 14 Punkte holte der BTSV aus den letzten sechs Spielen. In demselben Zeitraum sammelten die Paderborner zwei Zähler weniger. "Wir tuen gut daran, am Samstag unsere bestmögliche Leistung abzurufen", wollte Kwasniok daher nicht mehr dem Feuer spielen. "Auf der einen Seite steckt so ein Pokalspiel natürlich ein wenig in den Knochen, auf der anderen Seite beflügelt es uns hoffentlich."

Welches Personal dem 41-Jährigen zur Verfügung steht, sei völlig offen. Einzig auf Marvin Pieringer (Pferdekuss) wird Kwasniok definitiv verzichten müssen. "Ich muss den Spielern heute genauer in die Augen schauen, und dann mit den Jungs entscheiden, wer uns final zur Verfügung steht und wer sich wie fühlt", kündigte der Cheftrainer an. Klar ist, dass der SCP alle verfügbaren Kräfte brauchen wird. Denn Braunschweig wird von Kwasniok zum "Big-Point-Spiel" ausgerufen. "Die letzten Körner werden über Sieg oder Niederlage entscheiden", so der SCP-Coach.

Auch "Hunger" wird entscheidend sein

Mindestens 700 Zuschauer werden die Ostwestfalen nach Niedersachsen begleiten. Dort soll ein packendes Spiel auf sie warten, denn der BTSV ist in Spitzenform. "Die jüngsten Erfolge haben etwas mit dieser Mannschaft gemacht", blickte Kwasniok auf die Erfolgsserie der kommenden Gastgeber zurück. Vor dem 7. Spieltag stand der BTSV mit einem mageren Punkt aus dem Saisonstart am Scheideweg. Kwasniok sei froh, dass der BTSV in dieser Phase an Trainer Michael Schiele festgehalten habe. "Jetzt sind die sehr fleißig, haben einen guten Zusammenhalt und sich einfach schwierig zu bespielen", analysierte der 41-Jährige.

Entsprechend wird "nicht nur die Qualität, sondern auch der Hunger" auf weitere Erfolge am Samstag entscheidend sein - bei beiden Teams. Im Training habe Kwasniok schon etwas Frische gesehen, die Feierlichkeiten nach dem Weiterkommen im Pokal habe zum größten Teil das Trainerteam übernommen - so der Fußballlehrer augenzwinkernd. Eines durfte bei den Paderbornern trotz Englischer Woche aber nicht fehlen: "Die Mannschaft hat gestern wieder Online-Formel 1 gespielt. Das ist ihr Ritual Donnerstags", erzählte Kwasniok. Damit sind die Ostwestfalen bislang gut gefahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"