Sechs-Minuten-Hattrick von Glatzel: "Spielball habe ich mitgenommen"
Robert Glatzel hat sich mit vier Treffern in der Torjägerliste nach vorne geschoben - und gleichzeitig natürlich fulminant für den 5:0-Auswärtssieg der Hamburger in Darmstadt gesorgt. Damit rückt der HSV wieder in die Verfolgerposition und kann sich noch dazu auf die Brust schreiben, dass der Tabellenführer geschlagen wurde.
"Besonderer Tag für mich"
Zwei Punkte trennen Darmstadt an der Tabellenspitze von Heidenheim auf dem sechsten Rang. Mittendrin ist der Hamburger SV, der mit einem Sieg bei den Lilien das enge Tabellenfeld überhaupt erst möglich machte. Dabei lief am Böllenfalltor alles wie am Schnürchen. "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und ganz früh in Führung gegangen, danach lief es dann fast von selbst", erklärte Cheftrainer Tim Walter nach Abpfiff. Schon in der 13. Spielminute erhöhte Robert Glatzel auf 3:0, schon vorher war der Mittelstürmer erfolgreich gewesen - ein lupenreiner Hattrick in nur sechs Minuten.
"Das ist natürlich ein ganz besonderer Tag für mich", freute sich der 28-Jährige der sein Konto in der Schlussphase noch um einen weiteren Treffer auf insgesamt 14 Tore hinauf schraubte. "Den Spielball habe ich mir nach Abpfiff mitgenommen und werde ihn von allen Teamkollegen unterschreiben lassen", so Glatzel, der das Lob für die außergewöhnliche Partie an die Mannschaftsleistung weitergab. Mit Dieter Gutzler hat in der 2. Bundesliga in der Saison 1986/87 nur ein Spieler mehr als vier Tore in einer Saison geschafft - Gutzler traf damals fünf Mal für den SV Darmstadt 98.
HSV wieder in Schlagdistanz
Auch über die Leistung von Robert Glatzel hinaus war es eine souveräne Vorstellung des HSV. "Es war klar, dass Darmstadt nach der Pause nochmal alles nach vorne schmeißen wird. In der Phase hatten wir etwas Glück, dass der Gegentreffer nicht gezählt hat, dann haben wir aber souverän verteidigt und hätten den Sack noch früher zumachen können", blickte der Mittelstürmer durchaus kritisch auf die Partie zurück. Denn die Geschichten über Rückschläge sind an der Elbe bestens bekannt. Deswegen forderte Glatzel auch schon unmittelbar nach Spielende: "Jetzt müssen wir mit der gleichen Einstellung in die nächste Partie gehen und dort auch wieder die Intensität in unser Spiel bringen."
Denn Hamburg ist nach der Gala in Darmstadt wieder in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. Ein Punkt fehlt zum zweiten und dritten Platz, zwei Zähler sind es bis zu den Lilien auf dem ersten Rang. Die Entwicklung, von der Tim Walter oftmals sprach, tritt ein. Wenngleich der Übungsleiter auch nicht vollständig zufrieden war. "Im Prinzip war die Drei-Tore-Führung zur Pause fast zu wenig, da hätten wir uns in der ersten Halbzeit noch mehr belohnen können", so Walter. Doch klar ist auch: "Im Endeffekt war es ein hochverdienter Sieg nach einer starken Leistung der gesamten Mannschaft, aus der Bobby Glatzel natürlich noch ein bisschen herausgeragt und sich für seine tolle tägliche Arbeit belohnt hat."