Sieben Fürther Entscheidungen: Burchert bleibt, Caligiuri geht

Personelle Entscheidungen bei der SpVgg Greuther Fürth: Wie Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi auf der Homepage der Kleeblätter verkündete, haben die Fürther gleich sieben Fakten für die kommende Saison geschaffen. Darunter sind vier Vertragsverlängerung und drei Abgänge zu verzeichnen - unter anderem der von Kapitän Marco Caligiuri.
Verlängerung mit Stammkeeper Burchert
Obwohl die Zweitliga-Saison ab dem 16. Mai mit Geisterspielen fortgesetzt werden kann, ist die endgültige finanzielle Lage der SpVgg Greuther Fürth noch nicht gewiss. Dennoch muss sich Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi Gedanken um die Zukunft der Kleeblätter machen, um auch in der kommenden Saison eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu bringen. In diesem Rahmen sind erste Entscheidungen getroffen worden.
"Wir wägen im Moment natürlich viel ab und berücksichtigen dabei unterschiedlichste Szenarien, die wir auch vertraglich abbilden", erklärte der 49-Jährige auf der Homepage des Vereins und vermeldete anschließend die Vertragsverlängerungen von Sascha Burchert, Marius Funk, Maximilian Bauer und David Raum. Während der Außenbahnspieler aus dem eigenen Nachwuchs bis 2021 unterschrieb, konnte Azzouzi mit den drei weiteren Personalien eine Einigung bis 2022 erzielen.
"Natürlich finde ich es schade"
Vier Spieler, deren Vertrag im Sommer ausgelaufen wären, konnten somit an den Klub gebunden werden. Schlussmann Burchert will auch in den kommenden Jahren Verantwortung auf dem Platz übernehmen: "Wir haben in dieser Saison nochmal einen deutlichen Entwicklungsschritt machen können, ich hoffe, dass wir diesen guten Eindruck auch in Zukunft festigen können." Das traf bislang auch immer auf Kapitän Marco Caligiuri zu, dessen Vertrag die Fürther in diesem Sommer allerdigns auslaufen lassen.
"Wir haben uns diese Entscheidungen nicht leicht gemacht, aber die aktuelle Situation erfordert von uns auch schwere Entscheidungen. Diese haben wir getroffen", verkündete Azzouzi das Aus des 36-Jährigen, der in dieser Saison trotz seines hohen Alters bereits 21 Mal für die Fürther auflief. Caligiuri sieht es mit einem lachenden und weinenden Auge: "Natürlich finde ich es schade, aber die Entscheidung muss ich respektieren. Insgesamt hatte ich aber wirklich tolle neun Jahre beim Kleeblatt, mit vielen Erfahrungen." Neben Caligiuri werden auch die beiden Außenverteidiger Maximilian Wittek und Maximilian Sauer den Klub im Sommer verlassen.