So plant der 1. FC Heidenheim für die neue Saison

Während der Klassenerhalt bereits seit einigen Tagen in trockenen Tüchern ist, läuft beim 1. FC Heidenheim im Hintergrund bereits die Vorbereitung auf die dritte Spielzeit in der 2. Bundesliga. Ein besonderes Augenmerk wird dabei natürlich auf die Kaderplanung geworfen, die sich in diesem Sommer um einiges leichter darstellen sollte als noch vergangenes Jahr. Dort wurde gezwungenermaßen ein kleiner Umbruch vollzogen, da die guten Leistungen einiger Spieler auch bei ambitionierten Vereinen nicht unentdeckt blieben. Doch auch in dieser Spielzeit machten Spieler auf sich aufmerksam. Besonders zu erwähnen wären hierbei Kevin Kraus und Robert Leipertz. Gut für die Verantwortlichen des FCH und dessen Fans, beide Spieler besitzen Verträge über die Saison hinaus. Auch sonst kann Geschäftsführer Holger Sanwald ganz entspannt der Transferperiode entgegenblicken. Nahezu jeder Spieler im Kader hat einen Vertrag über den Sommer 2016 hinaus. Einzige Fragezeichen stehen hinter Maurizio Scioscia und Winterneuzugang Denis Thomalla, der vom polnischen Erstligisten Lech Pozen ausgeliehen ist. Dort befinden sich die beiden Vereine auch bereits in ersten Gesprächen. Der FCH möchte, die im Winter ausgehandelte Kaufoption ziehen und Thomalla hat sich auch deutlich für einen Verbleib in Heidenheim ausgesprochen. Es deutet vieles drauf hin, dass die beiden Vereine in naher Zukunft eine Einigung erzielen und somit die feste Verpflichtung von Thomalla bekannt gegeben wird. Bei Scioscia, der aus der eigenen Jugend stammt, ist die Situation eine etwas andere. Scioscia gehört immer nur sporadisch zum Kader an den Spieltagen und kommt nur zu vereinzelten Einsätzen. Mit seinen 24 Jahren gehört er auch nicht mehr zu den Jüngsten, weshalb es hier wahrscheinlich erscheint, dass mit Scioscia nicht mehr verlängert wird und so Platz geschaffen wird, für einen Außenverteidiger, der auch bereits mehr Erfahrung in den Kader bringt. Ein Abgang steht bereits fest. FCH-Urgestein Tim Göhlert trägt seit 2005 das Trikot der Heidenheimer und wird nun im Sommer seine Karriere beenden.

Interne und externe Verstärkungen

Damit wird für die neue Saison ein neuer Innenverteidiger gesucht. Auch hier soll jemand gefunden werden, der auf demselben Qualitätslevel der verbleibenden drei Innenverteidiger im Kader ist. Ein anderer Neuzugang steht bereits seit diesem Winter fest. John Verhoek wechselt vom FC St. Pauli an die Brenz. Der FCH wollte Verhoek bereits im Winter zu sich lotsen, aber da Pauli keinen adäquaten Ersatz fand, blieb Verhoek bis zum Saisonende auf Pauli und startet dann im Sommer mit seinem neuen Verein in die Vorbereitung auf die neue Saison. Sollte auch die Verpflichtung von Thomalla funktionieren, so haben die Heidenheimer für den Angriff ihre Planungen abgeschlossen. Auch soll der 23-köpfige umfassende Kader nicht vergrößert werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass aus der eigenen Jugend einige Spieler die Chancen erhalten, sich dauerhaft in den Kader der zweiten Mannschaft spielen zu können. Die größten Chancen darf sich dabei Ufuk Akyol machen, der bereits im Wintertrainingslager des FCH dabei war und auch bei einigen Testspielen auf sich aufmerksam gemacht hat. Damit wäre eine weitere Position im zentralen Mittelfeld mit einem talentierten Jugendspieler besetzt. Damit könnten alle Planungen bereits abgeschlossen sein, doch trotz laufender Verträge lässt sich Sanwald nicht in die Karten schauen. Beim vergangenen Spiel gegen Union Berlin war er vom Auftreten der Mannschaft enttäuscht. Wenn jemand die letzten Spiele schleifen lässt, so können weitere Veränderungen im Kader nicht ausgeschlossen werden. Zudem besteht immer  die Möglichkeit, dass für einen Spieler ein Angebot vorgelegt wird, welches einfach nicht abzulehnen ist. Dabei betont Sanwald aber sehr deutlich, dass die Heidenheimer „kein Ausbildungsverein“ seien und daher nicht den Zwang haben, wichtige Stützen des Teams für fast jeden gebotenen Preis abgeben zu müssen. Daher darf mit Spannung der kommenden Transferperiode entgegengefiebert werden.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"