Sperre und Geldstrafe: FCN muss auf Schäffler verzichten

In Regensburg erkämpfte sich der 1. FC Nürnberg den späten Ausgleich und damit einen Punkt, doch auf der anderen Seite verloren die Franken mit Stürmer Manuel Schäffler einen Spieler durch einen Platzverweis. Für zwei Spiele wurde der FCN-Torjäger nun gesperrt, außerdem gab es eine Geldstrafe.
4.000 Euro für Stürmer
Gerade noch hatte Sturmpartner Nikola Dovedan den Spielstand auf den 2:2-Endstand gestellt (79.), da rauschte Manuel Schäffler kurz vor Schluss in Gegenspieler Konrad Faber hinein (89.). Das Foul an der Seitenlinie sorgte für Aufregung - und für einen Platzverweis gegen den 32-jährigen Stürmer. Schiedsrichter Daniel Schlager schickte Schäffler mit der Roten Karte vom Platz, was nun eine Spielsperre über zwei weitere Partien zur Folge hat. Außerdem sprach das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes eine Geldstrafe von 4.000 Euro gegen Schäffler aus. Verein und Spieler akzeptierten das Urteil bereits, sodass Schäffler nun in den Partien gegen Rostock (17. September) und Hamburg (26. September) fehlen wird.