Sprung ins Unterhaus geschafft: FCM verlängert mit Elfadli

Daniel Elfadli hat den Sprung von der Regionalliga Südwest in die 2. Bundesliga geschafft. Inzwischen ist der Allrounder beim 1. FC Magdeburg in verschiedenen Defensivpositionen gesetzt, sodass die Leistung des 25-Jährigen mit einem neuen Vertrag honoriert wurde.

"Spielt eine gewichtige Rolle"

Daniel Elfadli spielte in Rutesheim, Reutlingen und Nöttingen, ehe er über den VfR Aalen den Weg zum 1. FC Magdeburg fand. An der Elbe tastete sich der 25-jährige Defensivspezialist langsam an die neue Spielklasse heran - und ist seit dem 13. Spieltag in der Startelf von Christian Titz gesetzt. Weil Elfadli mit seiner Leistung überzeugte, verlängert der FCM nun vorzeitig den Vertrag mit dem gebürtigen Leonberger. "Mit seiner Entwicklung sind wir sehr zufrieden. Innerhalb kürzester Zeit ist ihm der Sprung aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga gelungen und er spielt eine gewichtige Rolle in unserem System. Sein Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft und wir werden noch viel Freude an ihm haben", freut sich Sport-Geschäftsführer Otmar Schork über den gelungenen Deal.

Erstes Profi-Jahr für Elfadli

Der Cheftrainer ist ebenso davon überzeugt, dass Elfadli die nächsten Schritte gehen wird. "Daniel ist ein Transfer, wie man sich ihn wünscht", lobt Titz seinen Schützling, den er seit Sommer betreut. "Er hat sich hervorragend entwickelt und gibt uns mittlerweile auf der Sechser-Position Stabilität. Wir freuen uns, weiterhin mit ihm zusammenarbeiten zu können." Elfadli kann in seinem ersten Profi-Jahr bislang auf elf Zweitliga-Einsätze zurückschauen, hinzu kommen 28 Viert- und 58 Fünftliga-Spiele in seiner bisherigen Karriere. Der außergewöhnliche Sprung ins Unterhaus ist ihm eindrucksvoll gelungen. Über die neue Vertragslaufzeit machte der FCM keine Angabe.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"