Sprunggelenksverletzung: KSC ohne Thiede ins Saisonfinale

Marco Thiede wird in dieser Saison keine Partie mehr für den Karlsruher SC absolvieren. Dabei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme, wie Cheftrainer Christian Eichner betonte. Der Außenverteidiger verletzte sich zweimal innerhalb kurzer Zeit und soll im Saisonfinale geschont werden.

"Zum Trainingsstart alle begrüßen"

Im Februar bereitete Marco Thiede den Ausgleichstreffer von Kyoung-rok Choi gegen Schalke vor. Danach laborierte der 29-Jährige an einer Sprunggelenksverletzung, die ihn zu einer Pause von drei Partien zwang. Thiede kämpfte sich schnell zurück - und musste nur zwei Spiele darauf erneut wegen der gleichen Verletzung aussetzen. Drei Spieltage vor Schluss kündigte KSC-Cheftrainer Christian Eichner an: "Für Marco Thiede ist die Runde vorbei, da gehen wir kein Risiko mehr ein."

Somit ist für den Außenverteidiger, der noch bis 2024 bei den Badenern unter Vertrag steht, vorzeitig Schluss. "Seine Situation ist nicht ganz so dramatisch, sondern wird konservativ behandelt", ließ Eichner in den Prozess einblicken. Die Schonung soll helfen, dass der 29-Jährige in der neuen Saison wieder rechtzeitig fit ist. "Wir wollen zum Trainingsstart zur neuen Saison möglichst alle Spieler begrüßen, die aktuell verletzt raus sind, dazu gehört auch er", so Eichner. Neben Thiede betrifft das auch Marius Gersbeck (Handverletzung), Lazar Mirkovic (Herz-Muskel-Entzündung) und Lucas Cueto (Sprunggelenksverletzung). Ob Sebastian Jung und Leon Jensen (beide Kreuzbandriss) zur Vorbereitung einsteigen können, ist offen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"