St. Pauli: Gibt es doch noch eine Chance für Marvin Knoll?

Nachdem der F.C. Hansa Rostock zuletzt Abstand von einer Verpflichtung Marvin Knolls genommen hatte, steht der defensive Mittelfeldspieler weiterhin bis 2022 beim FC St. Pauli unter Vertrag. Doch so aussichtslos wie zuletzt angenommen, scheint die Situation für den 30-Jährigen bei den Hamburgern nicht zu sein.
"Hat sich trotzdem immer voll eingebracht"
In den vergangenen Monaten spielte der gebürtige Berliner bei den Norddeutschen kaum noch eine Rolle, stand in der Rückrunde lediglich für 28 Minuten auf dem Feld. Weshalb der Spieler die Freigabe hatte, sich einen neuen Klub zu suchen. Eine Zukunft schien es für ihn bei den Braun-Weißen nicht mehr zu geben. Ändert sich das nun? "Über Knolli kann man nur positive Worte finden. Er hatte in der Rückserie am schwersten zu kämpfen gehabt, hat sich trotzdem immer voll eingebracht. Er ist selbst dabei, für sich die Lage zu checken", sagte Trainer Timo Schultz nun gegenüber der "Bild". Knoll habe "natürlich" auch die "Chance, sich hier zu präsentieren".
Deshalb nahm Hansa Abstand
Eigentlich schien der Wechsel von Knoll zum F.C. Hansa nur noch Formsache zu sein. Doch der Aufsteiger hatte sich allerdings dagegen entschieden. Der angebliche Grund: Knolls Nähe zum FC St. Pauli, dem Erzrivalen des F.C. Hansa. So hat der 30-Jährige ein Totenkopf-Symbol auf seinem Bein tätowiert. Normalerweise sicherlich kein Ausschlusskriterium, doch offenbar befürchteten die Hansa-Verantwortlichen, Knoll könnte bei Teilen der Fans auf Ablehnung stoßen und angefeindet werden.