St. Pauli verlängert mit Bornemann: "Gute Fortschritte gemacht"

Als Sportlicher Leiter wird Andreas Bornemann auch in Zukunft die Geschicke des FC St. Pauli leiten. Der 49-Jährige verlängerte seinen Vertrag bei den Kiezkickern vorzeitig, nachdem der Klub im vergangenen Jahr gemeinsam mit Bornemann ein schwieriges Jahr hinter sich gebracht hat. Die zukünftigen Ziele stehen jetzt gleichermaßen fest.

"Kontinuität hat sich bezahlt gemacht"

Seit 2019 ist Andreas Bornemann am Millerntor im Amt und wird das auch in Zukunft sein. "Die Vertragsverlängerung ist ein wichtiges Signal, dass wir den eingeschlagenen und ambitionierten Weg mit Andreas Bornemann fortsetzen möchten", verkündet FCSP-Präsident Oke Göttlich am Donnerstagvormittag die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Kaderplaner. In Hamburg hat sich der 49-Jährige längst bewiesen: "Er hat in den vergangenen zwei Jahren eine Entwicklung vorangetrieben, die während anspruchsvollster Zeiten in vielen Bereichen unseres Profibereichs positiv Einfluss nimmt."

Bornemann startete 1998 als Leiter der Nachwuchsabteilung in Freiburg, ehe er dort zum Sportlichen Leiter aufstieg. Anschließend war er in Aachen, Kiel und Nürnberg in derselben Rolle tätig - und nun beim FC St. Pauli. "Die vergangene schwierige Saison hat gezeigt, dass sich das Festhalten an einer gemeinsamen Perspektive für den sportlichen Bereich und das Bekenntnis zu Kontinuität bezahlt machen", zeigt sich Göttlich überzeugt - von der "inhaltlichen Arbeit und Einstellung" des Sportlichen Leiters.

Bornemann verzeichnet Fortschritt

Geprägt war die Amtszeit von Bornemann am Millerntor bisher von der Corona-Pandemie, in der St. Pauli die Spielzeiten dennoch auf dem 14. und dem 10. Tabellenplatz abschloss. Aufgrund der katastrophalen Punktausbeute in der Hinrunde der vergangenen Saison ein Achtungserfolg. "Ich denke, dass wir in den vergangen beiden Jahren gute Fortschritte gemacht haben, aber gleichzeitig auch noch viel vorhaben", stellt Bornemann in Aussicht. "Natürlich steht die Weiterentwicklung der Mannschaft an erster Stelle, wir möchten uns aber auch infrastrukturell und in der Förderung unserer Talente im Nachwuchsleistungszentrum weiter verbessern." Das gemeinsame Konzept, das auch die Verlängerung von Cheftrainer Timo Schultz (Vertrag bis 2022) vorsehen dürfte, will Bornemann weiter verbessern. Zunächst will der Sportliche Leiter jedoch den aktuellen Kader verkleinern.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"