Stühlerücken bei S04 noch nicht vorbei: Auch Fährmann vor Aus?

Die Zweitliga-Saison ist für den FC Schalke 04 seit knapp 42 Stunden beendet. Seitdem misten die Königsblauen rigoros im Kader aus. Laut "Bild"-Zeitung steht der nächste prominente Name auf der Streichliste für die kommende Saison - Ralf Fährmann. Dem S04-Urgestein droht das endgültige Aus bei seinem Heimatklub, was kein Einzelfall in diesem Sommer wäre.
Großverdiener auf Vereinssuche geschickt
Es waren bewegte Bilder, als Gerald Asamoah vor der eigenen Fankurve dankbar auf die Knie ging und sich von den königsblauen Zuschauern verabschiedete. Der Vertrag der S04-Legende als Leiter Lizenzbereich wurde bekanntlich nicht verlängert. Längst ist klar, dass Schalke beim Neuaufbau für die kommende Saison nicht vor Namen zurückschreckt. So landet laut "Bild"-Zeitung auch Ralf Fährmann auf der Abschussliste. Mitte der Woche soll dem 35-jährigen Torhüter mitgeteilt worden sein, dass der Verein nicht mehr mit ihm planen wird. Fährmann steht zwar noch bis 2025 unter Vertrag, könne sich aber einen neuen Klub suchen.
Schalke würde in diesem Fall auch Geld sparen, sollte Fährmann woanders unterkommen. Im Raum steht, dass der Torhüter rund 1,5 Millionen Euro für die kommende Saison verdienen soll - und damit zu den Großverdienern zählt. Mit der Erfahrung aus 230 Bundesliga-, 21 Europa League- und 16 Champions Leage-Spielen zählt der 35-Jährige wohl zu den erfahrensten Torhütern auf dem Markt. Ob das S04-Urgestein jedoch noch einmal einen gut dotierten Vertrag wie aktuell unterschreiben könnte, scheint fraglich. Als Ersatzmann für Fährmann soll Justin Heekeren eingeplant sein, der zuletzt in die zweithöchste Spielklasse von Belgien verliehen war und sich dort als Stammtorwart von Patro Eisden Maasmechelen auszeichnete.
S04 dünnt Kader und Staff weiter aus
Das Stühlerücken bei S04 ist wohl längst noch nicht zu Ende. Entwicklungsdirektor Matthias Schober ist bereits seit März weg, auch Kapitän Simon Terodde und Ex-Kapitän Danny Latza haben sich verabschiedet. Ihnen folgten mit Ouwejan, Brunner, Idrizi, van der Sloot und Langer weitere Spieler, während Akteure wie Timo Baumgartl oder Dominick Drexler keine Perspektive mehr auf Schalke haben. Zuletzt soll auch dem Trio Matriciani, Mohr und Tempelmann eine Vereinssuche nahegelegt worden sein. Zudem verabschiedet Schalke auch Mike Büskens, Matthias Kreutzer und Simon Henzler aus dem Trainerteam. Die Rundum-Erneuerung auf Schalke nimmt somit ihren Lauf.