SV Darmstadt 98: "Sergio-Ramos-Kopfball" von Rapp ins Glück

Ein Kopfball ins Glück gelang Darmstadts Nicolai Rapp in der Nachspielzeit gegen den 1. FC Nürnberg, nachdem die Lilien gleich zwei Mal im Laufe der Partie einem Rückstand hinterher rennen mussten. Am Ende durfte Cheftrainer Markus Anfang den ersten Saisonsieg in der Liga unter seiner Regie mit dem Team feiern.

"Ein geiles Gefühl"

In der frühen Phase der Saison ist der SV Darmstadt 98 noch auf der Suche nach Stabilität, das bekamen die Lilien auch gegen Nürnberg einmal mehr zu spüren. Trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs zum 1:1 musste das Team von SVD-Chefcoach Markus Anfang zwei Mal einem Rückstand hinterherlaufen. Als "richtig gut" bezeichnete der 46-Jährige die "Reaktion nach den ganzen Nackenschlägen heute und in den letzten Wochen". Denn der Gegner war wesentlich mehr, als Laufkundschaft für die Lilien: "Wir haben heute gegen eine Mannschaft gespielt, die in den letzten Wochen guten Fußball gezeigt und gut gepunktet hat. Der 1. FC Nürnberg ist schon eine Hausnummer."

Trotz der Nürnberger Führung war die optische Überlegenheit nicht beim Gegner. Das Team aus Darmstadt nahm den Kampf an. "Wir haben unseren Fußball durchgezogen, haben nach vorne gespielt und hatten richtig viele Torchancen. Nürnberg war sehr schwer zu bespielen, aber wir haben es ordentlich gemacht", lobte Anfang die Leistung seines Teams, die letztlich auch mit dem Last-Minute-Treffer in der Nachspielzeit belohnt wurde. "Es ist ein geiles Gefühl", freute sich Ausgleichsschütze Marvin Mehlem, der später auch den Siegtreffer bejubeln durfte: "Es ist natürlich super, dass Rappo einen 'Sergio-Ramos-Kopfball' auspackt."

Anfangs Lob gehört dem Team

Nicolai "Rappo" Rapp war für den vielumjubelten Siegtreffer verantwortlich. "Bei meinem Treffer ruft Serdar (Dursun, Anm. d. Redaktion) noch "Leo" hinter mir, aber ich stand so frei und war bereit, den Ball auf das Tor zu köpfen", beschrieb der defensive Mittelfeldspieler den Augenblick, in dem er sich zum Kopfball entschied. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison krönte der SVD damit eine Aufholjagd erfolgreich. Rapp erzählte: "Der frühe Rückstand und die erste Halbzeit haben uns ein wenig an Magdeburg erinnert und wir sind wieder ruhig geblieben und haben unseren Fußball gespielt."

Nach dem Pokalspiel in Magdeburg gab es für die Darmstädter erst den Rückschlag in Sandhausen, danach spielte das Team von Markus Anfang nur Remis. Der Sieg gegen Nürnberg ist auch Anfangs erster Erfolg. Das Lob dafür gebürte seitens des Trainers nur der Mannschaft: "Normalerweise kannst du an solchen Momenten verzweifeln. Aber wir sind drangeblieben. Heute ist die Mannschaft dafür belohnt worden, dass sie gegen einen richtig starken Gegner guten Fußball gespielt hat."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"