SV Darmstadt 98: Stadionumbau ist wohl gesichert
Gute Nachrichten für die Fans des SV Darmstadt 98. Wie "echo-online" berichtet, ist der Umbau des Stadions am Böllenfalltor den Worten von Oberbürgermeister Jochen Partsch zufolge gesichert. Demnach bekommt die Stadt 10,5 Millionen Euro aus einem Ausgleichsfonds des Landes, die in den Umbau fließen sollen. "Mit diesen Landesmitteln verfügen wir über eine solide Basis, den Business-Plan zu konkretisieren und den Umbau des Stadions in Angriff zu nehmen", so Partsch. Die Kosten für den Stadionumbau werden auf 27 Millionen Euro geschätzt, von denen die Stadt 14 Millionen tragen will. Die Betriebskosten für das aktuelle Stadion belaufen sich nach Angaben von "echo-online" auf 500.000 Euro jährlich.
Fritsch: Für den Verein ist die Entscheidung existenziell
Zudem stellte die Stadt einen weiteren Antrag auf Sportfördermittel des Landes. Ein Teil soll ebenfalls in den Stadionumbau fließen. "Auch hier sind wir aufgrund der Signale des Landes guter Dinge, weitere Finanzmittel zu erhalten", teilten Partsch und Kämmerer André Schellenberg mit. Die Baumaßnahmen sollen im Sommer 2016 fertiggestellt werden. "Das ist ein ganz toller, wichtiger Tag für Darmstadt und Südhessen und alle, die sport- und fußballbegeistert sind. Für den Verein ist die Entscheidung existenziell, denn höherklassiger Fußball wäre im alten Stadion mittelfristig nicht darstellbar, weil es nicht den heutigen Anforderungen entspricht", freute sich SV98-Präsident Rüdiger Fritsch über die positiven Meldungen aus der Politik. Bereits am Mittwoch begannen die ersten Bauarbeiten, um eine Rasenheizung zu installieren.
Das #bölle wird langsam für Liga 2 fit gemacht! #lilien #zweiteLiga pic.twitter.com/krIBb7mh8Q
— SV Darmstadt 98 (@sv98) 10. Juni 2014
FOTO: FU Sportfotografie