SV Sandhausen: Trainer-Duo darf offiziell weitermachen

Die Trainerfrage in Sandhausen ist entschieden, denn auch in Zukunft werden Gerhard Kleppinger und Stefan Kulovits das Zepter in der Hand halten. Das erfolgreiche Duo sicherte am Ende einer schwierigen Spielzeit den Klassenerhalt und bekommt nun eine neue Chance, um den SVS in ruhigere Fahrwasser zu lenken. Neue Saisonziele sprach der Klub noch nicht aus.

"Logische Konsequenz"

Der Umbruch in Sandhausen schreitet voran, schließlich wurden 14 Spieler zum Saisonende vom Verein bereits verabschiedet. Auf der Trainerposition will der Klub vom Hardtwald jedoch Konstanz schaffen, sodass der SVS mit dem erfolgreichen Trainer-Duo der letzten Saison auch in die kommende Spielzeit gehen wird. Die Wahl auf 'Kleppo' und 'Kulo' sei für SVS-Präsident Jürgen Machmeier eine "logische Konsequenz".

"Beide kennen den SV Sandhausen nach vielen gemeinsamen Jahren in- und auswendig und identifizieren sich zu 100 Prozent mit dem SVS. Sie haben es sich nach der sportlichen Rettung absolut verdient, das Team weiter zu coachen und den personellen Umbruch umzusetzen", so der Klubboss.

16 Punkte aus zwölf Spielen

Die Saisonziele will der Präsident noch nicht herausgeben. Zunächst will der Klub erst einmal den Kader zusammenstellen. Die internen Ziele von Gerhard Kleppinger sind derweil klar: "Wir werden versuchen, die Mentalität und die Spielphilosophie in der neuen Saison weiter zu verbessern und zu optimieren, um von Beginn an unsere Erfolge in dieser ambitionierten Liga einzufahren."

Für den 63-Jährigen ist es nun offiziell der erste Cheftrainer-Posten seit 2009, als sein Engagement beim SV Darmstadt 98 endete. Auf dem Punktekonto von Kleppinger finden sich inzwischen 16 Punkte aus zwölf Partien für den SVS wieder. Ex-Profi Kulovits, inzwischen Inhaber der UEFA-A-Lizenz, steht weiterhin an seiner Seite.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"