SVD: Arslan und Crosthwaite werden Profis, Zehnder kehrt zurück

Der SV Darmstadt 98 wird zukünftig verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen. So erhielten der 17-jährige Henry Crosthwaite sowie der 18-jährige Ensar Arslan Profiverträge. Auch der 21-jährige Silas Zehnder gehört zukünftig wieder dem Lilien-Kader an.

Darmstadt baut auf die Jugend

Angesichts der finanziellen Einbußen durch die Corona-Krise dürften die eigenen Jugend-Akademien für die deutschen Profiklubs zukünftig an Bedeutung gewinnen. Das ist auch in Darmstadt nicht anders, wie Sportchef Carsten Wehlmann auf der Klub-Website bestätigte: "Es ist unser erklärtes Ziel, in der Jugendförderung den vor einem Jahr bewusst eingeschlagenen Weg gezielt weiter zu gehen. Deshalb wollen wir systematisch Talenten, denen wir den Sprung in den Herrenbereich zutrauen, Optionen aufzeigen, um im Profiteam der Lilien Fuß zu fassen."

Von dieser Ausrichtung profitieren nun Linksaußen Ensar Arslan und Angreifer Henry Crosthwaite. Arslan, der bereits zu zwei Kurzeinsätzen in der 2. Bundesliga kam, unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Der ein Jahr jüngere Crosthwaite erhielt gar ein Arbeitspapier, das ihn bis zum Sommer 2023 an den Verein bindet. Unisono sprachen die beiden Nachwuchskräfte von einem Traum, der in Erfüllung gegangen sei. Arslan: "Ich bin mit Verein und Stadt sehr verbunden, deshalb war mir in Absprache mit meiner Familie sofort klar, dass ich meinen Weg hier weitergehen möchte."

Zehnder bekommt die nächste Chance

Am letzten Spieltag der Saison 2016/17 kam Linksverteidiger Silas Zehnder beim damaligen Bundesligisten Darmstadt zu seinem ersten Profieinsatz. Der mittlerweile 21-Jährige konnte sich in der Folge jedoch nicht bei den Lilien etablieren und nahm einen Umweg über Aschaffenburg. Nach zwei Jahren in der Regionalliga Bayern soll Zehnder nun in Darmstadt erneut angreifen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"