Titz: FCM habe "noch keine Entscheidung" bei Diakhaby getroffen

Die Länderspielpause verbringt der 1. FC Magdeburg auf dem letzten Tabellenplatz. Ob Probespieler Adama Diakhaby helfen kann, die Trendwende schon im Heimspiel gegen Regensburg (2. Oktober, 13:30 Uhr) herbeizuführen? Cheftrainer Christian Titz äußerte sich noch verhalten zu der Personalie.
"Es ist gar nicht so leicht"
Im Benefizspiel gegen den FSV Schöningen (4:1) konnte Adama Diakhaby auf sich aufmerksam machen. Der offensive Flügelspieler lief nicht nur mit der auffälligen Rückennummer 3 auf, sondern erzielte auch den ersten Treffer der Magdeburger gegen den Oberligisten. Damit rundete der 26-jährige Franzose die Eindrücke ab, die er in den letzten Tagen beim FCM im Probetraining hinterlassen konnte. "Man sieht, dass er fußballerisch gute Qualitäten hat und sich in den Trainingseinheiten gut eingefunden hat", lobt FCM-Coach Christian Titz in der "Volksstimme". Ob Diakhaby die nächste Nachverpflichtung im Kader wird, bleibt jedoch offen.
"Es ist gar nicht so leicht, weil wir von einem Spieler reden, der eine längere Zeit nicht beim Mannschaftstraining war", will sich Titz noch nicht festlegen, ob Diakhaby wirklich die erwartete Verstärkung wäre. Gleichzeitig gilt der 26-Jährige als ballsicherer Spieler mit Tempo und Offensivdrang. Doch seit über zwei Monaten ist der Außenbahnspieler schon auf der Suche nach einem neuen Klub - sodass sich die FCM-Verantwortlichen erst einmal zu internen Besprechungen zusammensetzen werden. "Wir haben noch keine Entscheidung getroffen", so Titz.
Erfahrungen in Frankreich und England
Vor zwei Wochen verpflichtete der FCM bereits Cristiano Piccini und Herbert Bockhorn, die sich nach Transferschluss noch als vereinslose Spieler nach neuen Klubs umschauten. Beide fanden auf Anhieb den Weg in die Startelf, entsprechend gut sind die Erfahrungen der Magdeburger mit den Nachverpflichtungen. Möglicherweise wird nun Diakhaby die Offensive nachbessern - in 47 Ligue 1-Spielen erzielte der frühere U21-Nationalspieler sechs Tore und drei Vorlagen für Rennes und Monaco. Seitdem war er in England für Huddersfield und Nottingham am Ball, ehe er nach Frankreich zum SC Amiens zurückkehrte. In der zweithöchsten Spielklasse lief sein Vertrag am Saisonende aus.