Trainerfrage in Düsseldorf: Miroslav Klose ein Kandidat?

Mit einem 3:0-Sieg gegen Aue machte Fortuna Düsseldorf seine Hausaufgaben, um die minimalen Chancen im Aufstiegsrennen zu wahren - doch Fürth erstickte jegliche Hoffnungen vor dem direkten Duell am 34. Spieltag. Somit kann die Fortuna für ein weitere Zweitligajahr planen. Fraglich ist, ob Uwe Rösler als Cheftrainer an der Seitenlinie bleibt. Mit Miroslav Klose kursiert ein namhafter Kandidat in Düsseldorfer Kreisen als Alternative.

Klose seit 2016 in Trainerlaufbahn

Als Sportchef von Werder Bremen holte Klaus Allofs den späteren Weltmeister an die Weser, um dort erfolgreiche Zeiten gemeinsam mit Miroslav Klose als Stürmer zu erleben. Eröffnet der heutige Fortuna-Vorstand dem Ex-Profi nun die Tür für dessen ersten Cheftrainer-Posten? Laut "Rheinischer Post" sei Klose ein Kandidat für die Düsseldorfer, laut "Express" habe es sogar "intensiveren Kontakt" zwischen beiden Parteien gegeben. Die "Bild"-Zeitung berichtet wiederum, dass Klose sich seinen nächsten Job praktisch aussuchen kann - seit er seinen Abschied vom FC Bayern München am Sonntag verkündetete.

Dort war Klose zuletzt als Assistent von Hans-Dieter Flick tätig. Der 42-Jährige beendete seine aktive Karriere vor fünf Jahren und stieg daraufhin im Trainerteam der deutschen Nationalmannschaft unter Joachim Löw ein. Anschließend fungierte er als Klubrepräsentant des FC Bayern, ehe er 2018 die U17-Mannschaft übernahm - mit einem Schnitt von 2,22 Punkten pro Partie in 49 Spielen. Seit dieser Saison assistierte er Flick in 54 Pflichtspielen des Rekordmeisters.

Verlängerung mit Rösler nicht ausgeschlossen

Jetzt könnte die erste Rolle als Cheftrainer folgen. Die nötige Lizenz zum Fußballlehrer erreichte Klose Anfang Mai. Doch zuletzt sammelte auch Uwe Rösler immer wieder Argumente für einen Verbleib. Der aktuelle Cheftrainer der Düsseldorfer soll sich gemeinsam mit Allofs und Sportvorstand Uwe Klein aktuell um die Saisonanalyse kümmern. Kommen alle Parteien dabei auf eine gemeinsame Basis könnte es in die erste Verhandlungsrunde für einen neuen Vertrag gehen. Andernfalls scheint mit Klose ein potentieller Nachfolger bereits im Rennen zu sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"