Transfer-Coup ist perfekt: Kaiserslautern holt Weltmeister Erik Durm

Am Dienstagabend war es schon durchgesickert, am Mittwoch folgte dann die offizielle Bestätigung: Der 1. FC Kaiserslautern hat einen Transfer-Coup gelandet und Erik Durm von Eintracht Frankfurt verpflichtet. Mit dem Transfer des Weltmeisters setzt der Aufsteiger ein Zeichen.

"Eine hohe Identifikation mit dem FCK"

In der abgelaufenen Saison spielte Erik Durm beim Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt keine große Rolle, kam in der Bundesliga lediglich noch auf sieben Einsätze. Dennoch sendet der Aufsteiger mit der Verpflichtung des Weltmeisters von 2014 ein Ausrufezeichen an die Liga. Für den Mann aus Pirmasens ist es damit auch eine Rückkehr in die Heimat.

"Wir freuen uns, mit Erik Durm einen Spieler verpflichten zu können, der nicht nur Qualität und Erfahrung mitbringt, sondern auch sehr variabel und auf allen Positionen auf der Außenbahn einsetzbar ist. Trotz seiner Erfolge hat er immer noch Ambitionen und aufgrund seiner Herkunft eine hohe Identifikation mit dem FCK", sagt Thomas Hengen, Geschäftsführer Sport bei den Roten Teufeln.

"Wie nach Hause zu kommen"

Auch wenn in seiner Vita eine Station beim FCK bislang gefehlt hatte, fühle es sich für Durm an, "wie nach Hause zu kommen. Der FCK war damals der Grund, warum ich angefangen habe Fußball zu spielen".Er sei früher mit seinen Eltern auf dem Betzenberg gewesen "und habe die Sympathie für den Verein nie verloren. Ich weiß, was der FCK den Menschen hier bedeutet und werde alles dafür geben, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen".

Durm wurde in der Jugend des 1. FC Saarbrücken und Mainz 05 ausgebildet, ehe es ihn 2012 zu Borussia Dortmund zog. 2018 folgte der Wechsel nach England zu Huddersfield. Ein Jahr später schloss sich der Rechtsfuß der Eintracht aus Frankfurt an. Insgesamt blickt Durm auf die Erfahrung von 101 Erstligaspielen und 15 Einsätzen in der Champions-League zurück.

Durm ist der fünfte Zugang für den FCK. Zuvor war dem Klub mit der Verpflichtung von Keeper Andreas Luthe von Union Berlin schon ein erster aufsehenerregender Transfer gelungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"