Transfer für die Zukunft: S04 angelt sich Defensivtalent Cissé

In der kommenden Saison wird sich der FC Schalke 04 mit Ibrahima Cissé verstärken. Der Innenverteidiger kommt aus dem Nachwuchsbereich der KAA Gent zu den Königsblauen und wird einen Vertrag bis 2026 unterschreiben. Charakter und Qualität haben S04-Sportdirektor Rovuen Schröder überzeugt.
"Unheimlich spannend"
Am 9. Januar 2021 absolvierte Ibrahima Cissé sein erstes Pflichtspiel als Fußball-Profi - in der UEFA Europa Conference League für die KAA Gent. Seitdem pendelt der 21-jährige Innenverteidiger zwischen dem Nachwuchsbereich und der Profi-Mannschaft der Belgier. Ab dem kommenden Sommer geht es jedoch auf Schalke für den Abwehrspieler weiter. "Ibrahima bringt alles mit, was es braucht, um ein richtig guter Fußballer zu werden", freute sich Rouven Schröder über den gelungenen Transfer. Cissé wird einen langfristigen Vertrag bis 2026 bei den Königsblauen bekommen.
Überzeugen ließ sich Schröder in mehrerlei Hinsicht vom Innenverteidiger: "Er besitzt nicht nur ein unheimlich spannendes Profil, sondern hat auch einen guten Charakter. Wir sind davon überzeugt, dass er in Zukunft ein wichtiger Baustein in unserer Abwehr sein wird. Daran werden wir gemeinsam mit ihm arbeiten." Der malisch-französische Defensivspezialist wechselt zudem ablösefrei nach Gelsenkirchen.
Vierter Neuzugang im Sommer
Neben den Fest-Verpflichtungen von Rodrigo Zalazar (Eintracht Frankfurt, zwei Millionen Euro) und Marvin Pieringer (SC Freiburg, 500.000 Euro) ist Cissé bereits der vierte Neuzugang für die Schalker im kommenden Sommer. Auch Leo Greiml (Rapid Wien) kommt ablösefrei ins Ruhrgebiet. Für Cissé beginnt damit die nächste Karrierestufe: "Schalke ist ein großer Schritt für mich, auf den ich mich sehr freue und vor dem ich großen Respekt habe. Ich habe viel über Schalke gehört und gelesen, es ist ein toller Club mit einer großen Historie." Und zu dieser Geschichte gehört bald vielleicht auch die Bundesliga-Rückkehr - dann wäre Cissé bereits in der Beletage angekommen.