Große Trauer beim HSV: Ikone Uwe Seeler verstorben

Die Fußball-Welt trauert um Uwe Seele. Die Ikone des Hamburger SV ist im Alter von 85 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Über 500 Spiele absolvierte der frühere Mittelstürmer für die Elbestädter, mit denen er Titel und Triumphe feierte.
"Uns Uwe"
Er war Vize-Weltmeister, er war DFB-Ehrenspielführer. Aber vor allem war er Hamburger. Uwe Seeler verbrachte seine gesamte Karriere als Fußballer beim Hamburger SV, holte sich die deutsche Meisterschaft (Saison 1959/60) und den DFB-Pokaltitel (1962/63). Im Jahr der Bundesliga-Gründung wurde "Uns Uwe", wie die Fußball-Welt ihn nannte, der allererste Torschützenkönig mit 30 Treffern. Nun ist die HSV-Ikone im Alter von 85 Jahren verstorben.
Nach Angaben der "Bild"-Zeitung sei Seeler im engsten Kreis seiner Familie friedlich eingeschlafen. Aus Gründen der Privatsphäre bat die Familie, von weiteren Nachfragen abzusehen. Bekannt war zuletzt, dass Seeler in der vergangenen Zeit körperliche Probleme durch Stürze hatte. Insgesamt konnte die HSV-Ikone auf 582 Pflichtspiele für seinen Heimatverein zurückblicken, in denen er 496 Tore schoss. Von 1995 bis 1998 begleitete Seeler die Hamburger als Präsident. Enkelsohn Levin Öztunali spielt seit Jahren ebenfalls in der Bundesliga, zurzeit beim 1. FC Union Berlin. Mit Seeler verliert die Fußball-Welt eine Legende.
"Wir werden ihn immer in Ehren halten"
"Uwe Seeler steht für alles, was einen guten Menschen auszeichnet: Bodenständigkeit, Loyalität, Lebensfreude, zudem war er stets nahbar. Er ist der Inbegriff des HSV", sagt Vorstand Jonas Boldt. Ihm persönlich bliebe vor allem ein persönliches Treffen an Uwe Seelers letztem Geburtstag in Erinnerung, in denen die HSV-Legende "gefachsimpelt, nach seinem HSV gefragt, mir Tipps und ein paar Sprüche um die Ohren gegeben" hat. Boldt ergänzte: "Wir werden ihn nie vergessen und immer in Ehren halten. Jetzt gelten unsere Gedanken und unser Mitgefühl Uwes Familie, der wir unser herzliches Beileid aussprechen“.