Trio bleibt in Fürth: Leihspieler und Nachwuchsspieler verlängern

In den letzten beiden Spielen der Saison kämpft die SpVgg Greuther Fürth um den Aufstieg der Bundesliga, möglicherweise werden es noch vier Partien. Unabhängig vom Ausgang der Spielzeit konnten die Kleeblätter nun drei Verträge im Kader verlängern. Neben den Eigengewächsen Leon Schaffran und Elias Kratzer bleibt auch Leihspieler Luca Itter den Franken über den Sommer hinaus erhalten.

Nachfolger von David Raum

2,5 Millionen Euro kostete Luca Itter den SC Freiburg, als die Breisgauer den talentierten Abwehrspieler aus Wolfsburg holten. Verletzungen bremsten den 22-Jährigen mehrfach aus, bis er sich im vergangenen Winter den Fürthern anschloss und dort Spielpraxis sammeln sollte. Nachdem der Linksverteidiger anfangs an einer Muskelverletzung laborierte, gehört er inzwischen regelmäßig zum Spieltagskader. Auch in der kommenden Saison können die Fürther auf Itter bauen - denn die Leihe mit dem Bundesligisten wurde um eine komplette Saison verlängert. "Wir haben Luca schon im Winter mit diesem Hintergedanken zu uns geholt. Er kennt jetzt unsere Abläufe, hat seine Sache hier wirklich sehr gut gemacht und fühlt sich auch im Team sehr wohl", bestätigte Sportchef Rachid Azzouzi den Deal auf der Fürther Homepage.

Von der Herausforderung im Frankenland war auch der 22-Jährige überzeugt: "Alles, was mir in den Gesprächen mit den Verantwortlichen aufgezeigt wurde, ist auch so eingetreten und deshalb war für mich auch schon sehr früh klar, dass ich diese Leihe unbedingt verlängern möchte." Somit kann der Verteidiger künftig in die Fußstapfen von David Raum treten. Das Eigengewächs der Fürther verlässt den Klub in Richtung Hoffenheim, weswegen auf der linken Abwehrseite eine Lücke entsteht. Mit Itter ist diese jedoch wieder geschlossen.

Nachwuchsspieler gebunden

Im kommenden Jahr wird zudem wieder Ersatztorhüter Leon Schaffran bei der Spielvereinigung an den Start gehen. Der 22-Jährige gilt bei den Fürthern als großes Torwarttalent, das seinen Vertrag nun um drei Jahre bis 2024 verlängerte. Bislang wartet Schaffran noch auf sein Profi-Debüt, zumal er in dieser Saison von einer Sprunggelenksverletzung ausgebremst wurde. Neu bei den Profis wird Elias Kratzer sein. Bis 2017 spielte der 21-Jährige in den Jugendmannschaften des FC Bayern München, ehe er in die Nachwuchsabteilung der Fürther wechselte. Ab der kommenden Saison steht Kratzer bei den Profis unter Vertrag - mit einem Arbeitspapier bis 2023.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"