Trotz Kantersieg: Bochum will "mit Demut weiterarbeiten"

Durch einen überzeugenden 5:0-Erfolg gegen früh dezimierte Düsseldorfer hat sich der VfL Bochum auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet und könnte zehneinhalb Jahre nach dem Abschied aus der Bundesliga womöglich wieder ein Wort im Aufstiegskampf mitsprechen. Thomas Reis forderte nach dem Sieg dennoch etwas Demut von seiner Mannschaft ein und fand in der Analyse der Partie auch noch eine Schwäche. 

Reis bremst Euphorie: "Wollen mit Demut weiterarbeiten" 

Eine frühe rote Karte gegen Düsseldorfs Kristoffer Peterson und der daraus resultierende Elfmetertreffer von Danny Blum (6.) machten Bochum den fünften Saisonsieg recht leicht. Nach weiteren Treffern durch Robert Tesche (58.), Robert Zulj (73./74.) und den eingewechselten Milos Pantovic (90.+2) siegte der Revierclub mit 5:0 und zog in der Tabelle aufgrund des besseren Torverhältnisses sogar am Hamburger SV vorbei auf Rang zwei. Eine schöne Momentaufnahme, die Bochums Trainer Thomas Reis auch mit Rückblick auf die 0:2-Niederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth am vorletzten Spieltag nicht überbewerten wollte. "Jetzt dürfen wir uns mal freuen, dann wollen wir aber mit Demut weiterarbeiten. Wir haben vor zwei Wochen auf die Mütze bekommen, jetzt stehen wir gut da und haben einige Punkte gesammelt. Diesen Weg wollen wir weitergehen", so der 47-Jährige, der zudem noch Verbesserungspotential im Umgang mit der Überzahlsituation sah: "Die Positionierung bis zur Halbzeit hat mir nicht so gut gefallen. Da hätte man schon früher mehr aus der Überzahl machen können."

"Wir wissen, wo wir herkommen" 

An der zweiten Halbzeit und dem Endergebnis hatte Reis dafür nichts mehr auszusetzen: "Wenn man 5:0 zuhause gewinnst, dann war es sehr deutlich." Zufrieden zeigte sich nach dem Spiel auch Anthony Losilla, der gegen Düsseldorf bereits sein 200. Spiel im VfL-Trikot absolvierte. "Heute bin ich glücklich, die Jungs haben es super gemacht und in der schweren Phase vor der Halbzeit die Nerven nicht verloren. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel entschieden und sind jetzt ganz oben mit dabei. Wir werden alles tun, damit das auch so bleibt", so der 34-jährige Franzose, der damit auf einer Wellenlänge mit seinem Teamkollegen Danny Blum liegt: "Wir haben dieses Jahr eine richtig gute Mannschaft und punkten frühzeitig fleißig. Es ist wichtig, dass wir weiter von Woche zu Woche schauen." Der Torschütze des 1:0 forderte nach dem Erfolg aber ebenso wie sein Trainer, nun nicht abzuheben. "Träume sind immer wichtig, aber wir wissen, wo wir herkommen."

Mit dem Auswärtsspiel gegen den Vierten aus Kiel steht am Freitagabend (18.30 Uhr) auch schon das nächste wichtige Spiel für die Bochumer auf dem Programm, das Ergebnis im hohen Norden dürfte dann die weitere Richtung des Revierclubs vorgeben.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"