Union Berlin holt mit Gikiewicz eine neue Nummer 1

Der 1. FC Union Berlin hat sich auf der Torhüter-Position verstärkt und Rafal Gikiewicz vom Bundesligisten SC Freiburg geholt. Der 30-jährige Pole bringt viel Erfahrung mit zu den Eisernen und erhält die Rückennummer 1.

66 Zweitligaspiele für Braunschweig, zwei Bundesligapartien mit Freiburg

Ganze zwei Einsätze in der Fußball-Bundesliga konnte Rafal Gikiewicz in der vergangenen Spielzeit verbuchen, seine Bilanz allerdings kann sich sehen lassen. Am 19. Spieltag nach rund 27 Minuten für den verletzten Alexander Schwolow eingewechselt, holten Gikiewicz und der SC Freiburg einen überraschenden 2:1-Sieg gegen RB Leipzig, am Spieltag darauf folgte mit dem Polen im Tor ein 2:2 gegen Borussia Dortmund. Überhaupt kann Gikiewicz, mittlerweile 30 Jahre alt, schon viel Erfahrung vorweisen. In der Heimat wurde er in jungen Jahren bereits Meister und Pokalsieger, bevor er 2014 zu Eintracht Braunschweig in die 2. Bundesliga wechselte. Dort stand Gikiewicz in 66 Zweitliga-Partien und sechs Pokalspielen zwischen den Pfosten, 2016 folgte dann der Wechsel zum SC Freiburg. Im Breisgau kam Gikiewicz allerdings nicht mehr über die Rolle des Ersatz-Torhüters hinaus, so dass es ihn nun zu Union Berlin zieht, wo er Daniel Mesenhöler ersetzen soll, der seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängerte.

Gikiewicz freut sich auf den Konkurrenzkampf im Tor

"Ich habe in den letzten zwei Jahren nicht so viel gespielt, wie ich mir das vorgestellt habe. Jetzt werde ich neu angreifen, um mit Union Erfolg zu haben", freut sich Gikiewicz auf der Website der Berliner auf seine neue Aufgabe und weiß aber auch um den Konkurrenzkampf, der ihn im Tor erwarten wird. "Es wird eine harte Auseinandersetzung in der Vorbereitung, aber unter Torhütern kennt man das. Wir werden einander jederzeit unterstützen, aber jeder will den Platz im Tor, wenn es dann losgeht." Seine Konkurrenz heißt in diesem Fall Jakob Busk und Lennart Moser, ihnen hat er aber bereits Voraus, dass er in der kommenden Spielzeit die Nummer 1 zumindest schon einmal auf dem Rücken tragen wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"