Union verrät Transferziel: Felix Kroos wird Braunschweiger

Am Samstag wird der 1. FC Union Berlin einen abschließenden Test vor dem Saisonstart gegen den 1. FC Nürnberg ausspielen. In diesem Rahmen wird Ex-Kapitän Felix Kroos an der Alten Försterei nach vier Jahren im Trikot der Eisernen verabschiedet. Der zentrale Mittelfeldspieler wechselt nach Braunschweig.
Fünfter Neuzugang im Mittelfeld
Der 1. FC Union Berlin hat die Überraschung der Braunschweiger bereits platzen lassen, denn auf der Homepage der Eisernen verkünden sie den Wechsel des Ex-Kapitäns zum Zweitliga-Aufsteiger. Dorthin wird es den Bruder von Weltmeister Toni Kroos nun nach vier Jahren an der Alten Försterei ziehen - um den Konkurrenzkampf im zentralen Mittelfeld der Braunschweiger zu entfachen.
Mit Dominik Wydra, Yassin Ben Balla, Jannis Nikolaou und Iba May haben die Löwen aus Niedersachsen bereits vier Spieler verpflichtet, die in der Schaltzentrale auflaufen könnten. Zudem sind Patrick Kammerbauer und Danilo Wiebe weiterhin an Bord. Mit Felix Kroos würden sich die Braunschweiger einen Führungsspieler dazuholen, der vor allem mit seiner Erfahrung besticht.
"Freue mich auf einzelnze Wiedersehen"
46 Dritt-, 122 Zweit- und 80 Erstligaspiele absolvierte Kroos für Union Berlin, Hansa Rostock und Werder Bremen. Nach insgesamt 116 Pflichtspielen für die Eisernen wird er im Rahmen eines Testspiels gegen Nürnberg am Sonnabend gebührend verabschiedet. "Auf diesem Wege will ich mich auch bei all meinen Mitspielern, Trainern, Betreuern und auch allen anderen Mitarbeitern des Vereins für die gemeinsame Reise bedanken und freue mich jetzt schon auf jedes einzelne Wiedersehen", verabschiedete sich der 29-Jährige von seinem Ex-Verein. Braunschweigs Erklärung folgte unmittelbar, Sportdirektor Peter Vollmann zeigte sich erfreut: "Alle waren schnell überzeugt, dass das für beide Seiten richtig gut passt."