Verlängerung und Leihe: Union schickt Kurzweg nach Würzburg

Kurz vor Ende der Transferperiode verlässt Peter Kurzweg den 1. FC Union Berlin. Der 24-jährige Verteidiger verlängert seinen Vertrag bei den Eisernen um ein Jahr und kehrt per Leihe für eine Saison zu seinem Ex-Verein Würzburger Kickers zurück.

Kurzweg soll Spielpraxis sammeln

Der beim TSV 1860 München ausgebildete Kurzweg wechselte im Sommer 2017 von den Würzburger Kickers nach Berlin-Köpenick und absolvierte neun Pflichtspiele (1 Tor) für die Eisernen. "Auch wenn die Situation für mich bei Union nicht immer einfach war, habe ich mich nie hängen lassen, habe immer Vollgas gegeben und hatte ich hier ein sehr schönes Jahr. Trotzdem ist es für mich wichtig auf dem Platz zu stehen und zu kicken, deshalb bin ich den Verantwortlichen im Verein auch sehr dankbar, dass ich nun den Schritt nach Würzburg gehen kann.“, kommentierte Peter Kurzweg seine Leihe.

Kein endgültiger Abschied

„Peter hat sich sowohl auf als auch neben dem Platz immer hervorragend verhalten. Auf der Linksverteidigerposition haben im Augenblick allerdings Ken Reichel und Christopher Lenz die Nase vorn. Da Peter den Wunsch hatte, regelmäßig Spielpraxis sammeln zu können, haben wir uns gemeinsam auf den Wechsel verständigt. Für ihn ist es jetzt wichtig, in der dritten Liga konstant zu spielen. Mit der Vertragsverlängerung haben beide Seiten die Möglichkeit, sich im nächsten Sommer zusammenzusetzen und über die weitere Zukunft zu entscheiden“, kommentierte Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball, den Wechsel.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"