Verletzter Dähne verlängert Vertrag in Kiel: Torwart bis 2026 gebunden

Die Kieler Torhüterposition war in dieser Saison bislang umstritten, weil sich die Schlussmänner der Störche immer wieder verletzten. Als Nummer 1 war ursprünglich Thomas Dähne in die Spielzeit gestartet. Auch über das Saisonende hinaus soll an der Förde auf den 29-Jährigen gesetzt werden. Dähne verlängerte bis 2026.
"Eine Größe innerhalb unseres Teams"
Thomas Dähne absolvierte in dieser Saison insgesamt 13 Zweitliga-Einsätze, aber zuletzt stand der 29-Jährige im Oktober auf dem Rasen. Zuerst plagte ihn danach ein Infekt, dann bekam Ersatzmann Tim Schreiber vor der Winterpause den Vorzug. In der langen Pause reagierte Holstein Kiel dann mit der Nach-Verpflichtung von Robin Himmelmann als erfahrenen Torhüter, weil sich Thomas Dähne in der Zeit eine Knieverletzung zuzog. Aber er der 29-Jährige wird an der Förde weiterhin geschätzt, sodass der auslaufende Vertrag nun um drei Jahre verlängert wurde.
"Thomas Dähne verfügt über viel Erfahrung, hat in den vergangenen Jahren mit guten Leistungen überzeugt und sich auf dem Feld als Rückhalt erwiesen. Er ist auch abseits des Platzes als Mitglied des Mannschaftsrates eine Größe innerhalb unseres Teams", erklärt Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver. Die Leistungen des Schlussmannes schätzte auch Torwarttrainer Patrik Borger entsprechend ein: "Thomas ist ein mitspielender Torwart, der über große fußballerische Fähigkeiten verfügt, eine hohe Reaktionsschnelligkeit besitzt und stark auf der Linie ist. Darüber hinaus ist er ein Charakter, auf den man sich auf und neben dem Platz verlassen kann, und genießt sowohl innerhalb der Mannschaft als auch im Trainerteam hohes Ansehen."
"Im hohen Norden sehr gut eingelebt"
Dähne wechselte im Sommer 2020 von Wisla Plock zu Holstein Kiel, um sich dort zunächst hinter Ioannis Gelios in die Torwart-Hierarchie einzureihen. Mittlerweile kommt der ehemalige U-Nationalspieler auf 49 Pflichtspieleinsätze bei den Störchen. "Ich bin glücklich, nach sehr konstruktiven Gesprächen meinen Vertrag zu verlängern. Ich habe mich im hohen Norden sehr gut eingelebt und fühle mich hier extrem heimisch", ist Dähne daher mit seiner Verlängerung zufrieden. "Mein kurzfristiges Ziel ist es, zu 100 Prozent fit zu werden und auf den Platz zurückzukehren, um auch zukünftig gemeinsam mit der Mannschaft erfolgreich zu sein und auch weiterhin Verantwortung übernehmen zu können." Auch für HJK Helsinki, den FC Liefering und Red Bull Salzburg stand Dähne in seiner Karriere zwischen den Pfosten. Nur für RB Leipzig lief er nie in einem Pflichtspiel auf.