Vertrag bis 2022: Raman Chibsah wird Bochumer

Kurz vor dem Saisonstart hat der VfL Bochum seine Baustelle im defensiven Mittelfeld geschlossen. Abräumer Raman Chibsah wechselt aus der Türkei ins Ruhrgebiet und wird das Team von Cheftrainer Thomas Reis als schneller Sechser verstärken. Ein Vertrag bis 2022 ist fix.

Erfahrung in Italien und der Türkei

Mit Kapitän Anthony Losilla, Routinier Robert Tesche und Youngster Vitaly Janelt hat der VfL Bochum bereits drei Abräumer vor der Abwehrkette unter Vertrag stehen, doch den Verantwortlichen um Cheftrainer Thomas Reis und Sport-Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz fehlte bislang ein schneller Sechser. Den hat die Sportliche Leitung nun in Raman Chibsah gefunden, der zuletzt für den türkischen Erstligisten Gaziantep FK auflief.

Kurz vor Saisonstart tütete Schindzielorz den Deal ein: "Er verfügt über internationale Erfahrung, ist dynamisch und aufgrund seiner Vergangenheit in Italien taktisch gut geschult." Der 27-jährige Ghanaer schloss sich vor elf Jahren der Jugendabteilung von US Sassuolo und anschließend von Juventus Turin an. In den Folgejahren ließ er sich mehrfach verleihen und lief für verschiedene Teams in den höchsten Spielklassen der Italiener auf - sodass er insgesamt auf 94 Serie-A-Spiele und 80 Serie-B-Partien kommt. In der Türkei stand er in 24 Einsätzen auf dem Feld.

Ablösefreier Wechsel möglich

Insgesamt erzielte Chibsah in seiner Laufbahn damit rund 9,25 Millionen Euro an Ablösesumme, der teuerste Transfer war ein Rückkauf von Sassuolo für fünf Millionen Euro aus dem Sommer 2013. Der Wechsel nach Bochum erfolgt nun allerdings ablösefrei, weil der Vertrag des zweifachen ghanaischen Nationalspielers Anfang September in der Türkei aufgelöst wurde. Seitdem ist Chibsah auf Vereinssuche - und jetzt fündig geworden. In Bochum unterschrieb der 27-Jährige für die kommenden beiden Jahre.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"