Vertrag bis 2023: Erhan Masovic wechselt zum VfL Bochum

Der VfL Bochum hat auf den Abgang von Vitaly Janelt reagiert und am letzten Transfertag noch Erhan Masovic vom FC Brügge unter Vertrag genommen. Im Ruhrgebiet unterschreibt der serbische U21-Nationalspieler einen Vertrag bis 2023.
"Eine interessante Herausforderung"
Für den VfL Bochum verzichtete Erhan Masovic als Kapitän der serbischen U21-Nationalmannschaft auf die kommenden Länderspiele gegen Polen und England, denn im Ruhrgebiet will der talentierte Abwehrspieler nun erst einmal seine neue Mannschaft kennenlernen. Bis 2023 unterschrieb der Innenverteidiger im Ruhrgebiet, zuvor war er beim FC Brügge unter Vertrag. "Die 2. Bundesliga hat ein hohes Niveau, es wird eine interessante Herausforderung", erklärt der Serbe im Rahmen seiner Vorstellung auf der Homepage der Bochumer.
Der 21-Jährige war bis 2017 in seinem Heimatland beim FK Cukaricki tätig, ehe die Belgier ihn für eine Ablösesumme von rund 1,6 Millionen Euro nach Brügge holten. Dort absolvierte er zwei Leihen zum AS Trencin (Slowakei) und dem AC Horsens (Dänemark), wo er jeweils in den höchsten Spielklassen Erfahrungen sammelte. Für die Profis vom FC Brügge lief der flexible Defensivmann nie auf, nun folgt der Abschied aus dem Nachbarland.
Kapitän der U21-Nationalelf
In Bochum wird Masovic die Positionen von Vitaly Janelt einnehmen, der seinerseits zum FC Barnsley wechselte. "Erhan Mašović ist ein entwicklungsfähiger Spieler, der trotz seines jungen Alters schon einiges an internationaler Erfahrung gesammelt hat. Er kann variabel eingesetzt werden, sowohl als Innenverteidiger als auch im defensiven Mittelfeld", verdeutlicht Sport-Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz die Planung mit dem Neuzugang. Das Gesamtpaket überzeugte: "Als Kapitän der serbischen U21 hat er zudem gelernt, mit Verantwortung umzugehen. Insgesamt also ein hochinteressanter Spieler, der unsere Gruppe bereichern wird."