Vertragsende 2020: Thioune soll "möglichst langfristig" verlängern

Daniel Thioune schreibt momentan fleißig an seiner Erfolgsgeschichte mit dem VfL Osnabrück. Wenig überraschend verkündete VfL-Sportdirektor Benjamin Schmedes nun Interesse an einer Ausweitung der Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer. Ein Ergebnis der bereits laufenden Gespräche sei allerdings noch nicht abzusehen. 

Vertragsverlängerung? "Möglichst langfristig"

Es ist keine zwei Jahre her und wirkt dennoch wie eine längst vergangene Zeit: Im November 2017 stieg Daniel Thioune beim VfL Osnabrück zum Cheftrainer der Profis auf. Der Verein befand sich in Abstiegsgefahr, Thiounes Aufgabe war in erster Linie der Klassenerhalt in Liga 3. Doch der 45-Jährige hatte offenbar größeres vor: Als Aufsteiger rangiert er mit dem VfL mittlerweile auf dem vierten Platz der 2. Bundesliga.

Vor diesem Hintergrund können die Sätze, die Benjamin Schmedes gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" äußerte, kaum überraschen. "Ich habe zu jeder Zeit betont, dass ich Daniel für einen sehr guten Trainer halte", so der Osnabrücker Sportdirektor. "Mein Ziel ist es, möglichst langfristig mit ihm zusammenzuarbeiten, aber ich sitze nicht an einem Schaltpult, wo ich nur einen Knopf drücken muss, um mit dem Trainer zu verlängern."

 

Thioune hat das Gesamtpaket im Blick

Ohne besagten Knopf muss Schmedes wohl oder übel auf Gespräche mit seinem Cheftrainer setzen. Diese sind derweil bereits angelaufen. Neben den üblichen Vertragsinhalten gehe es Thioune insbesondere um die Entwicklungsperspektive bei den Niedersachsen. Eine Zusage des ehemaligen Jugendkoordinators beim VfL gebe es demnach noch nicht. "Wann und wie die Gespräche enden, kann ich noch nicht sagen." Thiounes Vertrag an der Bremer Brücke läuft noch bis Sommer 2020.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"