VfL Bochum: Gerrit Holtmann unterschreibt bis 2023

Der VfL Bochum hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Gerrit Holtmann vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Der Flügelspieler auf der linken Außenbahn erhält einen Vertrag bis 2023 im Ruhrgebiet, zuletzt war der 25-Jährige für den SC Paderborn in der Bundesliga aktiv.
"Hungrig auf Erfolge"
Der Marktwert von Gerrit Holtmann wird aktuell auf rund 1,2 Millionen Euro geschätzt, eine solche Summe wird der VfL Bochum wohl kaum an die Mainzer als Ablöse gezahlt haben. Über die Modalitäten des Wechsels vereinbarte der Klub aus dem Ruhrgebiet allerdings Stillschweigen, künftig aber wird Holtmann für den VfL in der 2. Bundesliga auflaufen. Zuletzt bestritt der 25-Jährige im Sommer 2016 eine Partie in dieser Spielklasse, damals noch für Eintracht Braunschweig.
Danach zog es Holtmann zum 1. FSV Mainz 05, im letzten Jahr wurde der Außenbahnspieler an den SC Paderborn verliehen. Insgesamt erreichte Holtmann in den letzten vier Jahren ganze 50 Bundesliga-Partien für die beiden Klubs. Nun will er in Bochum angreifen. "Ich will spielen, bin hungrig auf Erfolge und Einsatzzeit", zeigt sich der 25-Jährige offen für die neue Herausforderung. Zur Rückkehr in die 2. Bundesliga ließ sich der 25-Jährige vom hartnäckigen Klub überzeugen: "Der VfL, ein Verein mit großer Tradition, hat sich sehr um mich bemüht und bietet mir die Möglichkeit, mich zu präsentieren und die Mannschaft zu unterstützen."
Bundesliga-Debüt 2016
Sportchef Sebastian Schindzielorz beschreibt Holtmann als "dynamischen Angreifer" mit "hoher Geschwindigkeit" und "starkem linken Fuß". Vorwiegend kommt der Neuzugang auf der linken Außenbahn zum Einsatz, hat dort vom Linksverteidiger bis zum offensiven Linksaußen bereits alle Positionen gespielt. Gebürtig stammt Holtmann aus Bremen, wo er auch vom SV Werder in der Jugendzeit ausgebildet wurde. Gegen die Bremer debütierte Holtmann im September 2016 dann in der Bundesliga.