VfL Bochum schüttelt den Verfolger ab: Bereit für Bundesliga-Duell?

Zum Abschluss des Jahres holte sich der VfL Bochum im eigenen Stadion einen 3:0-Sieg im Verfolgerduell mit dem 1. FC Heidenheim. Damit geht die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet nicht nur mit einem positiven Gefühl in die kurze Winterpause, sondern auch in das anstehende Zweitrunden-Duell im DFB-Pokal. Erfolgreich, aber nicht unbedingt schön, war daher die Devise.

"Haben wir von uns gefordert"

"Bis zum 1:0 war es sehr zerfahren, danach hat es sich gelöst", hielt VfL-Stürmer Simon Zoller nach dem Spiel gegen Heidenheim fest, dass die Bochumer "zwar kein überragendes Spiel" gezeigt hatten, aber die Punkte gegen Heidenheim "gerne mitnehmen" werden. Mit seinem siebten Saisontreffer erhöhte Zoller persönlich für den neuen Tabellenzweiten, den die Konkurrenz erst wieder verdrängen müsste. Zuvor brachte Danny Blum den VfL auf Siegkurs: "Ich bin sehr froh, dass wir jetzt 23 Punkte haben, das tut uns richtig gut."

Insgesamt war es bereits der siebte Saisonsieg für die Elf von Cheftrainer Thomas Reis. Nach der Niederlage in Hannover war der Coach froh, dass "wir eine gute Reaktion gezeigt haben". Auswärts lief es für die Bochumer in den letzten beiden Auftritten nämlich nicht rund, weswegen die Spiele im eigenen Stadion herhalten mussten: "Das haben wir auch von uns gefordert." Nur eine einzige Niederlage kassierte Bochum in den eigenen vier Wänden, was den Klub im kommenden Jahr automatisch zum Kreis der Favoriten zählen wird.

Duell mit Mainz

Insbesondere, wenn Bochum die Tugenden aus der Partie gegen Heidenheim weiterhin auf den Platz bringt. "Die erste Halbzeit war ordentlich, wir hatten viel Ballbesitz und machen ein herausragendes Tor", lobte Reis den Auftritt, der am Ende deutlich wurde. Zwischenzeitlich mussten die Bochumer allerdings zittern: "Die zweite Halbzeit war zerfahrener, da hatten wir ein paar Ballverluste und auch etwas Glück, kein Gegentor zu kriegen." Denn in diesem Fall wäre die Partie wohl nicht mehr so deutlich ausgefallen.

Den Fokus auf den eigenen Kasten wird Bochum vor dem Jahreswechsel jetzt noch einmal in der Partie gegen den 1. FSV Mainz 05 legen. Beim Bundesligisten sind die Bochumer im DFB-Pokal gefordert - und könnten direkt einen richtungsweisenden Kick erleben, denn die Mainzer gehen aller Voraussicht nach als Tabellenvorletzter in die Partie. Ein Maßstab, an dem Bochum bereits messen könnte, wo sie wirklich für das kommende Jahr stehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"