"Vieles ist denkbar": Sucht Hansa doch keinen Sport-Vorstand?

Seit Ostermontag ist der F.C. Hansa Rostock auf der Suche nach einem Nachfolger für Martin Pieckenhagen. Doch es ist durchaus möglich, dass die Kogge nicht direkt einen neuen Sport-Vorstand, sondern eine Person mit abgewandeltem Aufgabenbereich sucht. Dies hängt unter anderem an der Vertragslaufzeit für den neuen Kaderplaner, sollte er ebenfalls im Vorstand sitzen.
"Das ist aber alles noch offen"
"Man muss berücksichtigen, dass ein Mitglied des Vorstands gleichzeitig auch Mit-Geschäftsführer der Stadiongesellschaft, der KGaA und des e.V. ist – das Aufgabenfeld würde also weitaus mehr umfassen, als nur den sportlichen Bereich. Es könnte also auch ein Ansatz sein, ein Mitglied in den Vorstand zu berufen, das nicht der Sportliche Leiter ist. Das ist aber alles noch offen", erklärt Vorstands-Chef Robert Marien der "Bild".
Heißt: Es ist nicht gesagt, dass die Norddeutschen einen Sport-Vorstand und damit direkten Nachfolger Pieckenhagens suchen. "Vieles ist denkbar. Vielleicht ist auch eine Entkopplung von Nachwuchs- und Lizenzspielerabteilung sinnvoll, damit hier eine längerfristige Strategie entwickelt und umgesetzt werden kann", so Marien.
Vertrag dürfte nur bis Ende 2023 laufen
Was auch dafür sprechen würde, eine Person einzustellen, die nicht in den Vorstand kommt: Der neue Sport-Vorstand dürfte nur einen Vertrag bis Ende 2023 bekommen - wie es auch bei Pieckenhagen der Fall war und bei Marien und Finanz-Vorstand Günter Fett der Fall ist. Es ist für neue Kandidaten wenig lukrativ, einen Vertrag zu unterschreiben, der in acht Monaten wieder ausläuft. Ein Sportdirektor ohne Posten im Vorstand dürfte hingegen einen Vertrag unterschreiben, der länger als 2023 läuft.
"Wir suchen einen sportlich Verantwortlichen für den Lizenzbereich, im Idealfall ligaunabhängig. Auf unserer ausführlichen Liste stehen etwa 35 Namen, mit denen wir uns befassen und anhand der gesammelten Informationen zu den einzelnen Personen entscheiden, mit wem wir in die Gespräche gehen", gab Marien noch Auskunft über den aktuellen Stand.