Vorzeitige Verlängerung: Cheftrainer Klauß bleibt dem FCN treu

Robert Klauß spielte mit dem 1. FC Nürnberg in dieser Saison lange um den Aufstieg mit. Doch nicht nur der sportliche Erfolg zeichnet den Fußballlehrer aus, sondern vor allem die Art und Weise seiner Arbeit. Deswegen will der Club auch in Zukunft mit dem 37-Jährigen weiterarbeiten - und verlängerte den Vertrag mit dem Cheftrainer vorzeitig.

"Fühle mich extrem wohl"

Seit 2020 dirigiert Robert Klauß das Geschehen an der Nürnberger Seitenlinie. Seitdem holte der Übungsleiter rund 1,44 Punkte pro Partie und führte den Club von der Abstiegs-Relegations bis hin ins Aufstiegsrennen. Trotz Schwächephasen hielt die Sportliche Leitung an Klauß fest, was mit dem momentanen Erfolg belohnt wurde. Deswegen will Sport-Vorstand Dieter Hecking mit dem 37-Jährigen weiterarbeiten. "Robert besitzt maßgeblichen Anteil an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mannschaft", so der Ex-Bundesliga-Coach. "Gleichzeitig hat auch er sich in den vergangenen zwei Jahre durch akribische, nachhaltige und erfolgreiche Arbeit hervorgetan. Somit hat sich Robert die vorzeitige Vertragsverlängerung absolut verdient."

Dem Vernehmen hach war das Arbeitspapier von Klauß noch bis zum Ende der kommenden Saison gültig. Über die neue Vertragsdauer machte der FCN erneut keine Angaben. Klar ist, dass die Wertschätzung beidseitig erfolgt. "Ich habe immer betont, dass ich mich extrem wohl beim Club fühle", bestätigte Klauß in seinem Statement. Auf das weitere Engagement bei den Nürnbergern freut er sich: "Ausschlaggebend war für mich neben dem vorhandenen Potenzial des 1. FC Nürnbergs vor allem die gute Zusammenarbeit mit Dieter Hecking und Olaf Rebbe."

Veränderungen seit 2020

Dieter Hecking trat am 27. Juni 2020 offiziell seinen Dienst als Sport-Vorstand an. Drei Tage später erfolgte der Amtsantritt von Robert Klauß. Sportdirektor Olaf Rebbe kam im darauffolgenden April zum Club. Seitdem wurde der FCN an vielen Stellen weiterentwickelt - allein 30 Neuzugänge stehen 29 Abgängen in vier Transferperioden gegenüber. Bislang trägt das Konzept Früchte, daran will Robert Klauß anknüpfen. "Keine Rolle hat hingegen gespielt, ob wir in der kommenden Saison in der 1. oder 2. Liga spielen werden. Wir wollen besser werden - stetig und kontinuierlich", so Klauß, der nach wie vor als authentischer und strukturierter Trainer mit großem taktischen Know-how gilt.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"