"War heute eine Schande": Bielefeld erlebt den absoluten Fehlstart

Zum Auftakt hagelte es zwei Niederlagen für Arminia Bielefeld. Den Einstand hatte sich Uli Forte anders vorgestellt, wie er selbst nach der 0:3-Pleite im Heimspiel gegen Regensburg offen ansprach. Als Trainer müsse er nun durch diese Situation durch - doch Bielefelds Spieler wurden deutlicher, sprachen von einer "Schande".
"Die Mannschaft ist gut, aber ..."
Auf der Bielefelder Alm wollte Uli Forte ein Spitzenteam formen, wie er sich kurz vor Saisonbeginn noch als Ziel steckte. Doch nach zwei Partien ist bereits Ernüchterung eingetreten. Gerade nach der 0:3-Niederlage im ersten Heimspiel der Saison empfand der 48-Jährige die Situation als "sehr, sehr schwierig", wie er am Mikrofon von "Sky" deutlich machte. Mittelstürmer Janni Serra nahm nach Abpfiff kein Blatt vor den Mund: "Das war heute eine Schande. Es ist ja nicht so, dass wir an die Wand gespielt wurden, wir waren einfach viel zu passiv."
In der eigenen Arena wurde Bielefeld dennoch deutlich geschlagen. Das hätte in der Ansicht von Serra nicht sein müssen. "Die Mannschaft ist gut, aber das müssen wir endlich mal zeigen! Regensburg war heute eiskalt", blickt der 24-Jährige auf den Spielverlauf zurück. Geprägt von Bielefelder Nachlässigkeiten war die Jahnelf drei Mal zur Stelle (45./56./90.). Besonders der zweite Treffer zeigte Wirkung, weil die Ostwestfalen nach dem Seitenwechsel eigentlich besser in die zweite Hälfte starteten. "Und dann kommt natürlich das 0:2, das war der Genickschlag", zog auch Forte sein Fazit. Dieser Einstand lief nicht nach Maß: "Ich habe mir das alles anders vorgestellt und gewünscht."
Forte auf frühe Kritik eingestellt
Im ersten Spiel gegen Sandhausen (1:2) markierte Bielefeld bislang seinen einzigen Treffer. Forte wurde noch vor der Pause auf die Tribüne geschickt, die rote Karte gegen den Übungsleiter wurde später aufgehoben. In seinem Beisein zeigte die Mannschaft auf der Bielefelder Alm aber zu wenig. "Wir haben zu wenig Initiative, zu wenig Mut gezeigt", fasste Forte zusammen. Doch der 48-Jährige wollte den Kopf nicht hängen lassen, blickte nach vorne: "Wir müssen alle, aber vor allem ich persönlich muss da durch." Denn die Kritik am neuen Übungsleiter dürfte in Fankreisen nach diesem Auftritt schon früh zunehmen.
Abwehrchef Oliver Hüsing zeigte sich einsichtig. "Wir haben nicht gebrannt und nicht mit Herz und Leidenschaft gekämpft. Das geht so nicht", wird der Innenverteidiger in den sozialen Netzwerken von seinem Verein zitiert. "Wir können uns für dieses Spiel nur entschuldigen. Das erste Heimspiel der Saison, es sind viele Zuschauer da, die eine super Stimmung gemacht haben - es ist einfach unerklärlich." Die Misere des Bundesliga-Absteigers setzt sich somit vorerst fort, es war saisonübergreifend die zehnte Niederlage in den letzten 13 Spielen für die Ostwestfalen. Aus Sicht der Arminia sollte sich eine Trendwende spätestens im anstehenden Erstrundenspiel des DFB-Pokals abzeichnen, wenn das Team von Uli Forte beim Oberligisiten FV Engers 07 antritt (Sonntag, 15:30 Uhr).