Wegen Quarantäne: Kieler Duelle gegen Hannover und Nürnberg abgesagt

Da sich die gesamte Mannschaft von Holstein Kiel nach zwei positiven Corona-Befunden in häuslicher Quarantäne befindet, wurden nun auch die zwei Spiele gegen Hannover 96 und den 1. FC Nürnberg abgesagt.
Terminproblematik wird immer größer
Das gab die DFL am Montagabend bekannt. Nachdem am Donnerstag bei Holstein-Torwart Ioannis Gelios ein positiver Befund auf das COVID-19-Virus festgestellt wurde, war bei der am Freitag durchgeführten PCR-Testreihe ein zweiter positiver Fall innerhalb des Kieler Teams bestätigt worden. Die Quarantäne-Reglung wurde entsprechend bis zum 20. April ausgeweitet. Nun folgte der logische Schritt, die kommenden Spiele abzusagen. Das Heimspiel gegen Hannover war ursprünglich für den kommenden Mittwoch angesetzt, das Duell in Nürnberg für den Samstag. Bereits das für das vergangene Wochenende geplante Spiel gegen Jahn Regensburg musste abgesagt werden. Die neuen Spieltermine sollen voraussichtlich noch in dieser Woche bekanntgegeben werden, teilte die DFL mit. Auch eine Absetzung der Begegnung gegen den SV Sandhausen am 21. April ist durchaus möglich. Die DFL will "wie angekündigt bis Ende dieser Woche unter Berücksichtigung des dann aktuellen Stands entscheiden".
Die Terminhatz der KSV wird durch diesen Umstand und bereits die zweite angeordnete Quarantäne der Saison gewiss nicht besser. Neben acht Ligaspielen müssen die Störche noch die Pokalpartie gegen Borussia Dortmund bestreiten – und das ist einem Zeitraum von viereinhalb Wochen ab dem 21. April. Die Kieler sind neben Sandhausen und Karlsruhe das dritte Team der 2. Liga, das sich gänzlich in Quarantäne befindet.