Werder Bremen: "Haben Spaß am Fußball" - Wer steht im Tor?

Vor der Länderspielpause konnte der SV Werder Bremen seine Kritiker nicht vollends zufrieden stellen, besonders die Transferpolitik war vielen Fans ein Dorn im Auge. Dennoch ging das Team von Markus Anfang mit einem guten Gefühl in die Pause - und jetzt haben die Grün-Weißen auch ihren Kader zusammen. Vor dem Spiel gegen Ingolstadt (Samstag, 13:30 Uhr) muss der Trainer noch Entscheidungen treffen.
"Die Lockerheit brauchen wir"
Marvin Ducksch kam, sah und traf - die Hoffnungen im Bremer Umfeld sind groß, dass der Transfer des Stürmers mehr als nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, den sich die Grün-Weißen durch die zähe Wechselperiode geschaffen haben, bleiben wird. Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Hansa Rostock folgt nun nach der Länderspielpause das zweite Duell mit einem Aufsteiger. In Ingolstadt treffen die Bremer auf den FCI. "Sie haben das aggressive Element von RB, setzen den Gegner früh unter Druck. Da müssen wir die Ruhe bewahren", kündigte SVW-Coach Markus Anfang vor der Partie an. "Es wird kein leichtes Spiel, aber wir fahren hin, um zu gewinnen."
Dennoch ist nicht zu übersehen, dass den Bremern bereits eine Last von den Schultern gefallen ist. "Wir gehen positiv mit unseren Auftritten um, haben gegen Karlsruhe und Rostock gute Auftritte abgeliefert", blickte Anfang hoffnungsvoll zurück. Gerade die Stabilität in der Defensive hebt nach zwei Spielen ohne Gegentor die Stimmung. "Wir haben Spaß im Training, am Fußball, den wir lieben. Da wird auch mal über einen Spieler oder mich als Trainer gelacht. Diese Lockerheit brauchen wir", zeigte sich der Übungsleiter begeistert von der Entwicklung. Klar ist aber auch: "In den wichtigen Momenten brauchen wir den Fokus, in den Spielen muss abgeliefert werden."
Torwartposition offen
Vor dem Spiel in Ingolstadt stehen für Anfang noch Personalentscheidungen an. Während Felix Agu, Oscar Schönfelder und Leonardo Bittencourt fehlen werden, könnte SVW-Kapitän Ömer Toprak nach seiner Verletzungspause wieder in die Innenverteidigung zurückkehren. Auch Torhüter Jiri Pavlenka wäre wieder einsatzbereit, doch Michael Zetterer hat bis dato gute Leistungen im Kasten der Bremer abgeliefert. "Morgen nach dem Training fällt eine Entscheidung, damit sich die Keeper auf das Spiel einstellen können. Wir haben zwei starke Torhüter. Es kann nur eine gute Entscheidung werden", war Anfang überzeugt von seinen Schlussmännern.
Fragezeichen stehen noch hinter Last-Minute-Neuzugang Mitchell Weiser ("Gegen Ingolstadt wird er nicht die ganzen 90 Min spielen, deshalb stellt sich die Frage, ihn von Beginn an zu bringen oder mit ihm nachzulegen.") und hinter Flügelspieler Roger Assalé ("Der Test hat ihm gutgetan, aber Ingolstadt ist eine andere Nummer. Er ist auf einem guten Weg & Kandidat für etwas Spielzeit."). Beide Transfers entspannten letztlich das Wechselgeschehen an der Weser - nun müssen die Ergebnisse aus Bremer Sicht folgen.