Widerrechtliche Logo-Nutzung: FCM erstattet Anzeige

Ärger beim 1. FC Magdeburg: Bei der am Montag gehaltenen Trauerfeier für den bekannten rechtsextremen Chemnitzer Hooligan Thomas Haller wurde ein Trauerkranz mit dem Emblem des 1. FCM ohne Einverständnis des Vereins genutzt. Die Klub-Verantwortlichen erstatten Anzeige.
Trauermarsch in Chemnitz
Am gestrigen Montag wurde in Chemnitz eine Trauerveranstaltung für Thomas Haller gehalten. Der Gründer der Neonazi-Gruppierung "HooNaRa" wurde von etwa 1.000 Sympathisanten und einem Großaufgebot der Polizei verabschiedet, unter den Beteiligten wohl auch Sicherheitsordner des 1. FC Magdeburg. Auf einem der zahlreichen Trauerkränze wurde zudem das Vereins-Logo abgebildet, der 1. FCM distanziert sich auf seiner Homepage deutlich von der Aktion.
"Widerrechtliche Nutzung"
"Der 1. FC Magdeburg stellt nochmals klar, dass es sich dabei um eine widerrechtliche Nutzung des Logos handelte", heißt es in einer offiziellen Stellungnahme. Die Logo-Nutzung sei zu keinem Zeitpunkt gestattet worden, sodass die Verantwortlichen des Vereins eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Die Ordnungskräfte werden künftig nicht mehr bei Spielen der Magdeburger eingesetzt, der Verein will verstanden wissen, dass man sich "von jeglicher Form des rechten Gedankenguts entschieden distanziert".