Wiedersehen mit FCI: Robert Klauß rechnet mit "emotionalem Spiel"

Für den 1. FC Nürnberg steht das bayrische Duell in Ingolstadt (Sonntag, 13:30 Uhr) an. Nach zwei Unentschieden zum Start konnte der Club zuletzt mit einem Sieg auftrumpfen. Daran will Cheftrainer Robert Klauß in der nächsten Partie wieder anknüpfen, denn auf den FCN wartet ein "emotionales Spiel" mit dem früheren Zweitliga-Relegationsgegner.

Drama durch Schleusener-Treffer

"Wir hatten durch den Sieg schon eine gute Stimmung unter der Woche", erklärte der FCN-Coach im Rahmen der Pressekonferenz, in welcher er über das kommende Spiel in Ingolstadt sprach. Bislang blieb der Club in dieser Saison noch ungeschlagen - und nach zwei Remis zum Start gab es zuletzt jeweils einen Sieg in der Liga und im DFB-Pokal. Die Nürnberger zeigten sich anhand der jüngsten Eindrücke zufrieden: "Wir hatten eine gute Trainingswoche und schauen, ob wir es Sonntag auf den Platz bringen können."

Allerdings rechnete Klauß in Ingolstadt mit einem "emotionalen Spiel". Zuletzt konnte der Club diese Begegnung in der 2. Bundesliga im November 2014 durch Treffer von Robert Koch und Jakub Sylvestr gewinnen. Allerdings gab es seither auch nur drei weitere Partien - und natürlich das Aufeinandertreffen in der Zweitliga-Relegation vor etwas mehr als einem Jahr. Ein Treffer von Fabian Schleusener in der sechsten Minute der Nachspielzeit verhinderte den Nürnberger Abstieg in die 3. Liga. Klauß war sich sicher: "Ingolstadt wird vor heimischer Kulisse alles versuchen, um die Partie zu gewinnen."

Rausch wird im Kader stehen

Zuletzt kamen die Schanzer jedoch unter die Räder. Zwei unglücklichen Niederlagen zum Auftakt folgte eine 1:6-Pleite in Darmstadt. Auch deshalb wird Ingolstadt wohl auf Wiedergutmachung aussein - und Klauß stellte sich darauf ein, dass der Gegner über den Kampf in die Partie kommen will: "Durch die Ingolstädter Spielweise kommt es oft zu Zweikämpfen. Für uns wird wichtig sein, dass wir das einerseits voll annehmen und einerseits auch unsere Art von Fußball auf den Platz bringen." Dazu kommen lange Bälle und der Gang auf die zweiten Bälle, vor denen Klauß seine Mannschaft warnte.

Personell kann der Nürnberger Coach beinahe aus dem Vollen schöpfen, obwohl sich Innenverteidiger Florian Hübner aufgrund einer Schulter-OP zu den Langzeitverletzten gesellen wird. Im Gegenzug kehrt Nachwuchs-Verteidiger Noel Knothe langsam ins Mannschaftstraining zurück. Auch Neuzugang Konstantin Rausch, ein Mann für die linke Seite, steht bereit: "Er wird im Kader stehen. Er ist ein erfahrener Spieler und weiß, wie Fußball funktioniert." Das muss aus Sicht der Nürnberger allerdings nicht nur Rausch, sondern das gesamte FCN-Team am Sonntag auf den Platz bringen, um das Wiedersehen mit dem FCI erfolgreich zu gestalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"