"Willst nach Abpfiff feiern": Anfangs erster Auftritt mit der Fortuna

Zum sechsten Mal in seiner Trainerlaufbahn debütiert Markus Anfang bei einem Zweitligisten. Zum ersten Mal hat der 51-Jährige jedoch einen Verein mitten in der Saison übernommen, was Fortuna Düsseldorf aber nicht daran hindern soll, wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Am Freitag (18:30 Uhr) geht es gegen Eintracht Braunschweig los.
"Haben wir uns mit den Jungs erarbeitet"
Alle seine Stationen in der 2. Bundesliga übernahm Markus Anfang zum Saisonbeginn - außer in Kiel, aber mit den Störchen war der 51-Jährige zuvor aus der 3. Liga aufgestiegen. Daher steigt der Fußballlehrer nun erstmals mitten in einer Saison ein. Und dafür hatte Anfang klare Vorstellungen zum Start: "Wir müssen konsequent und klar in unseren Abläufen gegen den Ball sein. Mit Ball geht es darum, mutig zu sein, Chancen zu kreieren, Eins-gegen-eins-Situationen zu suchen. Das haben wir uns mit den Jungs erarbeitet." Ein 3:1 im Testspiel gegen Heracles Almelo während der Länderspielpause förderte das Selbstvertrauen.
Gerade im kommenden Heimspiel wäre ein Erfolg wichtig, denn bislang steht die Fortuna noch ohne Sieg im eigenen Stadion da. "Egal ob Heimspiel oder auswärts: Du gehst immer raus, um Spiele zu gewinnen. Wenn du hier ins Stadion gehst, willst du natürlich nach Abpfiff mit deinen Fans in der Kurve stehen und feiern. Aber dafür musst du erstmal sehr viel investieren", forderte Anfang von seinen Spielern. Eine Reihe von Akteuren wird dem 51-Jährigen jedoch nicht zur Verfügung stehen - Hamza Anhari (Aufbautraining), Julian Hettwer (Meniskusverletzung), Christopher Lenz, Valgeir Lunddal, Tim Rossmann (jeweils muskuläre Probleme) und Florian Schock (Sehnenverletzung) fallen aus. Elias Egouli und Karim Affo werden in der U23 eingesetzt.
"Sie sind klar in ihren Abläufen"
Gegen Eintracht Braunschweig will Anfang ein erfolgreiches Debüt und eine gelungene Rückkehr nach Düsseldorf feiern. "Wenn ich morgen ins Stadion gehe, wird mich das sicherlich bewegen. Es ist etwas Besonderes für mich. Es soll aber nicht um mich gehen, sondern vielmehr darum, dass die Jungs mit einem guten Gefühl aufs Feld gehen", stellte der Cheftrainer klar. Und wiederholte seine Forderung: "Du musst rausgehen, mutig sein, nach vorne spielen und die Inhalte konsequent durchsetzen. Wenn du das machst, bin ich mir sicher, wirst du belohnt."
Allerdings wird Braunschweig dagegenhalten, will die Eintracht ihre eigene Misere in Düsseldorf beenden. "Sie sind klar in ihren Abläufen und ich denke, sie werden nicht großartig davon abweichen. Wir sind darauf vorbereitet. Am Ende müssen wir aber vor allem das Hauptaugenmerk auf uns legen und darauf, wie wir uns präsentieren und Inhalte auf den Platz bringen wollen", so Anfang. Dass nicht alles auf Anhieb funktionieren werde, sei klar. Deshalb: "Es ist ein Prozess, aber ich möchte von der Mannschaft sehen, dass sie alles dafür tut."