96-Dementi von Wohlgemuth: "Volle Konzentration gilt dem SCP"

Am Montagmorgen wurde SCP-Sportgeschäftsführer Fabian Wohlgemuth über Berichte seiner Bewerbung bei Hannover 96 überrascht. Wie der 42-Jährige unmittelbar gegenüber "transfermarkt.de" festhielt, sei an diesen Gerüchten nichts dran.

"Harmonische Arbeitssituation"

Laut Medienberichten am Morgen habe es zwischen dem Sport-Geschäftsführer und dem Aufsichtsrat der Paderborner zuletzt Unstimmigkeiten wegen der Nachfolge von Cheftrainer Steffen Baumgart gegeben haben. Daraufhin hieß es, der 42-Jährige habe sich bei Hannover 96 als potentieller Nachfolger von Sportdirektor Gerhard Zuber beworben. "Mit einigem Erstaunen habe ich die Berichterstattung über Hannover 96 und meine Person vernommen", erklärte Wohlgemuth jetzt gegenüber "tm.de", dass er selbst von diesen Nachrichten überrascht wurde. Guten Gewissens versicherte der Sportchef der Ostwestfalen: "Meine volle Konzentration gilt dem SC Paderborn. Ich fühle mich hier sehr wohl und wir haben hier zusammen eine harmonische Arbeitssituation."

Wohlgemuths Vertrag bis 2022

Woher die Gerüchte stammen, konnte sich der 42-Jährige wohl selbst nicht erklären. Ungewöhnlich wäre auf der aktuellen Marktsituation im deutschen Profi-Fußball aber wohl nur wenig. "Es gibt ja derzeit einige Bewegung auf dem Markt, aber ganz sicher spielt ein Vereinswechsel für mich in der aktuellen Situation keine Rolle", dementierte Wohlgemuth jegliches Interesse an einem neuen Arbeitgeber. Bis 2022 ist der ehemalige Chefscout des Hamburger SC und dem VfL Wolfsburg ohnehin noch an Paderborn gebunden. Erstmals fungierte er bei Holstein Kiel als Sport-Geschäftsführer, ehe er im Mai 2020 denselben Posten beim SCP annahm.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"