Von der Förde an die Elbe: FCM leiht Kiels Geschwill aus

Auf der Suche nach weiteren Verstärkungen hat der 1. FC Magdeburg in Kiel zugeschlagen. Abwehrspieler Max Geschwill wechselt auf Leihbasis von der Förde an die Elbe, um sich in der 2. Bundesliga zu etablieren. Bei den Störchen kam der 24-Jährige in dieser Saison noch nicht zum Einsatz.

Von der 3. Liga in die Bundesliga

In beiden Spielen der bisherigen Saison saß Max Geschwill bei Holstein Kiel über 90 Minuten jeweils auf der Bank. Anders soll es nun in Magdeburg werden, denn auf Leihbasis wechselt der Innenverteidiger innerhalb der 2. Bundesliga. Die Vorstellungen des Abwehrspielers sind eindeutig: "Ich freue mich auf den FCM. Der Club ist ein Traditionsverein und hat eine sensationelle Fanszene. Ich möchte gerne meinen Beitrag zur Weiterentwicklung des FCM leisten."

Geschwill wurde bei der TSG 1899 Hoffenheim ausgebildet und beim SV Sandhausen zum Profi. Nach 27 Partien in der 3. Liga wechselte der Innenverteidiger zu Holstein Kiel, wodurch er den Sprung in die Bundesliga schaffte. Dadurch steigerte der 24-Jährigen seinen geschätzten Marktwert von 500.000 Euro auf 1,5 Millionen Euro. Doch an der Förde musste sich Geschwill zuletzt hinten anstellen, weshalb er nun auf Leihbasis beim 1. FC Magdeburg unterkommt.

Fiedler schätzt "starken linken Fuß"

"In der vergangenen Saison bestritt Max 19 Spiele in der Bundesliga für Holstein Kiel und hat gezeigt, dass er über eine hohe Qualität verfügt. Ich kenne ihn schon sehr lange aus seiner Zeit in Hoffenheim. Wir sind davon überzeugt, dass er unsere Defensive weiter stabilisieren und verstärken kann", kündigt Sport-Geschäftsführer Otmar Schork zuversichtlich an. Und auch Cheftrainer Markus Fiedler ist überzeugt: "Mit seinem starken linken Fuß wird er unsere Innenverteidigung bereichern. Zudem hat er sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt und zuletzt wertvolle Erfahrungen in der Bundesliga gesammelt."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"