Perfekt: Bayern-Talent Arrey-Mbi geht leihweise nach Hannover

Am Nachmittag war er bei Hannover 96 zum Medizincheck, am Abend gab es dann die offizielle Bestätigung: Innenverteidiger Bright Arrey-Mbi wechselt auf Leihbasis bis Saisonende vom FC Bayern München an den Maschsee. Zudem sicherten sich die Niedersachsen eine Kaufoption für den 19-jährigen deutschen Junioren-Nationalspieler.
Fußballerische Ausbildung in England
Gebürtig stammt der 19-jährige Abwehrspieler aus Kumba im Südwesten Kameruns, von wo er mit sechs Jahren ins nordrhein-westfälische Kaarst - zwischen Düsseldorf und Mönchengladbach - zog. Einen Großteil seiner fußballerischen Ausbildung absolvierte Bright Arrey-Mbi allerdings in England, wo er von 2014 bis 2019 für den Bedford FC, Norwich City und den FC Chelsea am Ball war. Das Talent des Innenverteidigers ist unbestritten - sodass anschließend der FC Bayern München zuschlug. Dort kam er zunächst in der U19- und der U23-Mannschaft zum Einsatz, stieg später sogar ins Profiteam auf und feierte im Champions-League-Spiel gegen Atletico Madrid am 1. Dezember 2020 unter Hansi Flick sein Debüt in der ersten Mannschaft des Rekordmeisters. Für regelmäßige Einsätze reichten seine Leistungen allerdings nicht, so dass er Anfang diesen Jahres letztlich zum 1. FC Köln verliehen wurde.
Dort setzte sich der 19-Jährige jedoch ebenfalls nicht durch, weswegen die Leihe nun vorzeitig beendet wurde. Ganz zur Freude von Hannover 96, das sich mindestens bis Saisonende auf eine Verstärkung für die Defensive freut. "Bright ist ein hochveranlagter Spieler, der seine fußballerische Ausbildung auf höchstem Niveau erhalten hat. Er ist körperlich robust und verfügt über eine sehr gute Schnelligkeit. Jetzt geht es darum, sein vorhandenes Potenzial dauerhaft auf den Platz zu bekommen. Daran werden wir gemeinsam mit ihm von nun an arbeiten", führt 96-Sportdirektor Marcus Mann aus.
"Möchte hier die nächsten Schritte in meiner Entwicklung gehen"
Arrey-Mbi freut sich ebenfalls auf die neue Aufgabe und ist überzeugt davon, dass es bei den Niedersachsen nun wieder bergauf gehen wird: "Es hat sich inzwischen schon herumgesprochen, dass Hannover 96 eine interessante Adresse für junge Spieler geworden ist. Auch in dieser Saison haben schon einige Jungs die Möglichkeit bekommen, sich in der ersten Mannschaft zu zeigen. Ich möchte hier die nächsten Schritte in meiner Entwicklung gehen und werde mich in jedem Training anbieten, um mir meine Chance zu erarbeiten."
Bis 2025 ist der deutsche U19-Nationalspieler (neun Einsätze) noch an den Rekordmeister gebunden, allerdings hat sich Hannover 96 nach eigenen Angaben auch eine Kaufoption gesichert. Laut der "Bild" soll diese im Aufstiegsfall greifen, die Niedersachsen machten zu den Umständen hingegen keine weiteren Angaben.