Jahn-Geschäftsführung komplett: Roger Stilz übernimmt Sportbereich

Der SSV Jahn Regensburg komplettiert die Geschäftsführung des Klubs ab dem 1. Dezember durch Roger Stilz. Der 44-jährige Ex-Profi war nach seinem Karriereende bereits als Assistenztrainer, NLZ-Leiter und zuletzt als Sportdirektor tätig. Nun übernimmt er die sportlichen Aufgaben von Dr. Christian Keller.

Ex-Assistent von van Marwijk

Seit Montag ist Philipp Hausner bei den Regensburgern als Geschäftsführer im kaufmännisch-administrativen Bereich tätig. Noch vor dem Jahreswechsel bekommt er nun Unterstützung durch einen Sport-Geschäftsführer, der in der Person von Roger Stilz gefunden wurde. Gemeinsam treten beide das Erbe von Christian Keller an. Stilz bringt dabei Erfahrungen aus vielfältigen Bereichen im Sportgeschäft mit. Unter anderem war er beim Hamburger SV bereits als Co-Trainer von Bert van Marwijk, Mirko Slomka oder Thorsten Fink tätig, in Nürnberg genauso unter René Weiler und Valerian Ismael.

Anschließend koordinierte der 44-Jährige von 2016 bis 2021 das Nachwuchsleistungszentrum vom FC St. Pauli als dessen Leiter, ehe er im vergangenen Januar den Posten als Sportdirektor beim belgischen Erstligisten Waasland-Beveren antrat. Nun wechselt Stilz nach Regensburg. "Über einen fünfstufigen Prozess haben wir uns auf die Suche nach geeigneten Kandidaten für die Position des Geschäftsführers Sport der Jahn KG begeben. Für die Gestaltung und Begleitung dieses Prozesses gilt mein ausdrücklicher Dank Christian Keller, der den Gremien des SSV Jahn jederzeit mit Rat und Tat bei dieser wichtigen Entscheidung zur Seite stand", erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Hans Rothammer in der Bekanntmachung.

"Habe Überzeugung gespürt"

Der Schweizer, der gebürtig aus St. Gallen stammt, habe den besten Eindruck hinterlassen. "Er kennt unsere Ausbildungs- und Spielphilosophie und ist in der Lage, sie zusammen mit dem Trainerteam umzusetzen, zu festigen und weiterzuentwickeln", zeigten sich die Jahn-Verantwortlichen überzeugt. Auch Stilz, der die meisten Spiele seiner aktiven Karriere in der Oberliga Hamburg absolvierte, nahm die Gespräche mit dem SSV als "professionell, integer, zielgerichtet und klar" wahr und zeigte sich begeistert: "Zudem habe ich eine Überzeugung auf der anderen Seite gespürt, die für mich wichtig ist, um so einen Wechsel zu vollziehen."

Ab Dezember wird er nun die Aufgaben im sportlichen Bereich der Regensburger übernehmen - mit klarer Zielsetzung: "Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird und möchte ab Dezember meinen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft beitragen und das Bestehende weiterentwickeln."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"