Perfekt: Philipp Tschauner wechselt auf Leihbasis zum FC Ingolstadt

In den letzten Tagen hatte sich der Wechsel bereits angedeutet, nun ist auch der Vertrag unterschrieben: Torhüter Philipp Tschauner wechselt auf Leihbasis von Bundesligist Hannover 96 zum FC Ingolstadt. Der Kontrakt läuft bis zum Sommer 2019. 

Tschauner steht für Erfahrung

Eine wirkliche Überraschung ist die Verpflichtung Philipp Tschauners nach den anhaltenden Wechselgerüchten nicht mehr, jetzt meldete der FC Ingolstadt in einer Mitteilung auf der vereinseigenen Website auch offiziell Vollzug.

FCI-Geschäftsführer Harald Gärtner zur Verpflichtung des 33-Jährigen: "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Defensivverbund für den restlichen Saisonverlauf deutlich zu stärken. In der bisherigen Spielzeit haben wir zu viele Gegentore bekommen, um konstant zu punkten. Mit den Erfahrungen und Leader-Qualitäten von Philipp Tschauner auf und neben dem Platz sehen wir uns auf der Torwart-Position gut aufgestellt."

Bei Hannover nur noch Ersatz

Beim FCI soll Tschauner Stammtorhüter werden und somit für Konstanz auf der Position des Schlussmannes sorgen. Diese fehlte im bisherigen Saisonverlauf - mit Philipp Heerwagen, Marco Knaller und Fabijan Buntic hüteten bereit drei verschiedene Akteure das Ingolstädter Gehäuse. "Mit meiner Erfahrung will ich dem Team so schnell wie möglich helfen und Stabilität geben", so Tschauner. Der gebürtige Bayer kommt bisher auf 33 Partien in der Bundesliga, sowie 185 in der 2. Liga.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"