"Sollte heute nicht sein": Darmstadt vergibt den ersten Matchball

Mit der 0:3-Pleite gegen den FC St. Pauli hat der SV Darmstadt den ersten Matchball auf den direkten Aufstieg vergeben. Trotz der Pleite wurden die Hessen von ihren Fans gefeiert.
Lieberknecht sieht "klaren Elfmeter"
Der HSV hatte schon am Freitagabend alles vorbereitet, nur 2:2 gegen Paderborn gespielt. Nun war es an den Darmstädtern selbst, den Aufstieg perfekt zu machen. Aber Pustekuchen. Gegen die beste Rückrundenmannschaft gelang Torsten Lieberknechts Team trotz aller Anstrengung nicht viel und so wurde die Entscheidung um den Aufstieg vorerst vertagt. Bei einem Sieg hätten die Lilien bei 67 Punkten und damit deren zehn vor dem HSV auf dem Relegationsrang gestanden, was bei noch drei ausstehenden Spielen den sicheren Aufstieg bedeutet hätte.
Lieberknecht haderte nach der Partie mit der temporären Überlegenheit, den vielen vergebenen Tormöglichkeiten seines Teams und einem nicht gegebenen Elfmeter: "Doch danach (der Anfangsphase (Anm. d. Red.)) haben wir sie besser in den Griff bekommen und hatten viele Torabschlüsse im ersten Durchgang. Beim Stand von 0:0 habe ich dann einen klaren Elfmeter in der Situation mit Marvin Mehlem gesehen." Im zweiten Spielabschnitt setzte beim Übungsleiter nach den Toren der Gäste dann irgendwann Resignation ein: "Wir hatten dagegen viele unglückliche Situationen dabei. Und nach dem Abseitstor kam das Gefühl auf, dass wir noch ewig hätten spielen können, ohne einen Treffer zu erzielen." Torwart Marcel Schuhen war trotz der Pleite stolz auf die Art und Weise, wie seine Vorderleute agierten und fand sehr treffende Worte: "Es sollte heute nicht sein. Wichtig war, dass wir trotzdem unseren Fußball gespielt haben. Wir sind nicht von unserer Linie abgewichen, haben uns nicht plötzlich hinten reingestellt oder den Stift in der Hose gehabt. St. Pauli hat den Sieg verdient, aber wir haben trotzdem alles probiert. Die Art und Weise war trotz der Niederlage Darmstadt 98 in der Saison 2022/23. Und darum geht's."
Fans als Faustpfand für den Aufstieg
Trotz der 0:3-Klatsche, dem vergebenen ersten Matchball und der sicherlich nicht besten Saisonleistung war es bemerkenswert, welche Unterstützung die Spieler von ihren Fans auf den Rängen erhielten - auch nach dem Abpfiff. Routinier Tobias Kempe erwähnte diese explizit im Interview nach dem Spiel: "Unsere Fans waren heute unglaublich. Es war eine geile Stimmung. Sie haben uns bis zum Ende und auch nach dem Spiel unterstützt. Das gibt uns Mut." Auch Torsten Lieberknecht nahm den Support äußerst positiv wahr: "Die Jungs haben nach dem Spiel die Unterstützung von den Fans bekommen, was ihnen viel Kraft gegeben hat."
Drei Chancen bleiben den Lilien noch, die nötigen Punkte zu holen und den Sack zuzumachen. Am kommenden Sonntag geht es zum Auswärtsspiel nach Hannover, anschließend kommt Magdeburg ans Böllenfalltor und zum Saisonfinale geht es nach Fürth. Sollte der HSV zwischendurch noch einmal patzen, ist der Aufstieg ebenso in trockenen Tüchern.