Vertrag bis 2027: SV Elversberg holt 1899-Talent Frederik Schmahl

Zur kommenden Saison verstärkt sich die SV Elversberg mit Frederik Schmahl. Der Offensivspieler kommt von der U23-Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim an die Kaiserlinde. Nach Filimon Gerezgiher (SGV Freiberg) ist der 21-Jährige bereits der zweite Transfer im Sommer.
"Laufstark und technisch versiert"
Frederik Schmahl wurde zunächst bei Union Berlin, dann bei Energie Cottbus in den Nachwuchsabteilungen ausgebildet. Ein Jahr lang spielte der Offensivspieler danach beim FSV Luckenwalde in der Regionalliga Nordost - und mit sieben Toren und fünf Vorlagen empfahl er sich seinerzeit für ein Engagement bei der TSG 1899 Hoffenheim. In der zweiten Mannschaft kam Schmahl daraufhin regelmäßig zum Einsatz, sodass allein in dieser Saison erneut sieben Treffer und neun Assists in der Südwest-Staffel auf Schmahls Konto stehen.
Im Sommer geht es für den 21-Jährigen dann in Elversberg weiter. Die SVE vermeldete den ablösefreien Transfer des Offensivspielers am Dienstagnachmittag. "Freddy ist ein laufstarker und technisch versierter Spieler. Er bringt dazu mit seiner Auffassungsgabe und seinem Spielverständnis die Voraussetzungen mit, um sich auch in Elversberg durchzusetzen", freut sich Sportvorstand Nils-Ole Book auf die Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsspieler. An der Kaiserlinde unterschreibt Schmahl bis 2027.
"Wird eine neue Herausforderung"
Der gebürtige Berliner ist von einem Wechsel zur SVE überzeugt. "Der Wechsel zur SV Elversberg bedeutet für mich den nächsten passenden Schritt. Es wird eine neue Herausforderung in einem neuen Umfeld, auf das ich mich schon jetzt sehr freue", so Schmahl bei seiner Präsentation. "Mir ist es wichtig, ein Teil des Teams zu sein und mit meiner Leistung die Ziele des Vereins aktiv zu unterstützen." Aller Voraussicht nach wird Elversberg auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga spielen. Derzeit rangiert die SVE noch sechs Punkte vor der Abstiegszone. Für Schmahl wäre es das erste Engagement im Unterhaus.