Zulassung für Kieler Fans: Kulisse von 8.950 Zuschauern möglich
Zuhause ist Holstein Kiel am stärksten. Zum kommenden Heimspiel gegen den Karlsruher SC (19. Februar, 13:30 Uhr) dürfen die Störche zudem wieder Publikum im eigenen Stadion begrüßen. Eine Kapazität von 8.950 Fans ist für das Holstein-Stadion zugelassen worden.
Regelung nur für KSC-Partie
Mit fünf Heimsiegen haben sich die Störche unter anderem aus der Misere geschossen, die mittlerweile einen kleinen Lauf von fünf ungeschlagenen Partien nach sich zog. An der Förde werden sportlich ruhigere Gewässer angepeilt, in der Zuschauerfrage kann der Klub ebenfalls aufatmen. Zum kommenden Heimspiel werden 8.950 Zuschauer zugelassen, wie der Verein auf seiner Homepage am Donnerstagmittag mitteilte.
Damit liegen die Kieler zwar unter der Grenze von 10.000 Zuschauer, die bundeseinheitlich beschlossen wurden, aber zugleich über der 50-Prozent-Auslastung im Falle von kleineren Spielstätten, wie es beim Holstein-Stadion der Fall wäre. Möglich macht es die neue Landesverordnung von Schleswig-Holstein, die auch eine grundsätzliche Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände und auf den Rängen, sowie einen 2G-Nachweis vorsieht. Vorerst gilt die Zulassungs-Regelung auch nur für das Spiel gegen den KSC.