4.500 Euro Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg

Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg. Am Montag wurde der Klub vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes zu einer Zahlung von 4.500 Euro verdonnert. Grund sind Vergehen der Fans in vier Partien.
Becher und ein Feuerzeug geworfen
So wurden bei den Spielen gegen den SSV Jahn Regensburg (12. September), Hamburger SV (26. Oktober) und SV Darmstadt 98 (29. Oktober) "Becher in Richtung des Spielfeldes" geworfen. Im Nachgang der HSV-Partie konnte ein Täter ermittelt werden, was die Strafe abmilderte. Beim Duell gegen den SV Werder Bremen am 05. November "wurden mehrere Feuerzeuge und ein Becher in Richtung des Spielfeldes geworfen. Anschließend konnte abermals ein Täter ermittelt werden", heißt es in der Mitteilung des Verbands.
Normalerweise hätte der FCN eine Strafe in Höhe von 6.000 Euro zahlen müssen, aktuell reduziert der DFB die Strafen jedoch um 25 Prozent "im Hinblick auf die finanziellen Einbußen, die den Vereinen derzeit durch die verringerten Zuschauerkapazitäten zu Corona-Zeiten entstehen". Der Verein hat dem Urteil zugestimmt.