Aktive Legende in Münster: Scherder verlängert seinen Vertrag

Abwehrchef Simon Scherder spielt seit 19 Jahren für den SC Preußen Münster. Derzeit laboriert der Innenverteidiger an einem Kreuzbandriss, doch das Ende der Karriere soll die Verletzung für den 32-Jährigen noch nicht sein. Scherder verlängert seinen Vertrag in Münster.

"Fit und gesund auf den Platz zurückzukehren"

Am 25. September 2012 debütierte Simon Scherder im Trikot von Preußen Münster. Bei einem 2:1-Auswärtssieg bei Alemannia Aachen kam der 19-jährige Innenverteidiger in der Nachspielzeit für Doppelpacker Matthew Taylor in die Partie. Seitdem sammelte der heutige Abwehrchef insgesamt 316 Pflichtspieleinsätze für die Adlerträger, weshalb ihn mancher Fan schon auf dem Weg zum absoluten Rekordspieler im Münsterland sieht. Aktuell fehlt Scherder allerdings wegen eines Kreuzbandrisses, der jedoch nicht den Wert des 32-Jährigen für sein Team schmälert. Denn Münster verlängert den Vertrag mit dem Urgestein.

"Ich habe in den Wochen und Monate vor der Verletzung wieder richtig Spaß am Fußball gehabt und freue mich sehr, dass mir der Verein die Möglichkeit gibt, wieder auf dieses Gefühl hinzuarbeiten. Mein Ziel ist es, wieder zu 100 Prozent fit und gesund auf den Platz zurückzukehren", kündigt Scherder bei seiner Unterschrift an. "Die vielen Reaktionen nach der Verletzung geben mir Kraft und bestärken mich, alles zu tun, um gemeinsam wieder schöne Momente zu erleben."

"Persönliches Leistungsniveau gesteigert"

Sieben Mal stand Scherder in dieser Saison auf dem Platz, drei Mal stand er dabei in der Startelf. Sowohl unter Sascha Hildmann als auch unter Alexander Ende ist der 32-jährige Innenverteidiger stets ein sicherer Rückhalt in der Abwehrzentrale. Auch Sportchef Ole Kittner honoriert den Sportler Scherder: "Simon ist für uns nicht nur in dieser Saison auf und abseits des Rasens ein extrem wichtiger Faktor. Er hat den Weg aus der Jugend bis zu den Profis geschafft, über die Jahre alle Menschen von der Geschäftsstelle bis zum Hausmeister kennengelernt. Seine offene und bodenständige Art macht es dabei allen leicht, mit ihm in Kontakt zu kommen. So ist Simon innerhalb der Mannschaft aber auch des gesamten Vereins ein Mensch der Identifikation und Verbindung schafft."

Die Vertragsverlängerung mit dem Abwehrspieler lag daher auf der Hand. Kittner betont, dass es sich dabei aber nicht um eine Gefälligkeit aufgrund der bisherigen Verdienste des Spielers handelt. "Er war zuverlässig, wenn er gebraucht wurde und hat meines Erachtens sein persönliches Leistungsniveau in der neuen Spielweise nochmal gesteigert. Deshalb standen wir schon länger im Austausch über eine Vertragsverlängerung. Die Verletzung hat dann den Zeitplan etwas verändert, aber nichts an der grundsätzlichen Bereitschaft, sodass wir heute unterschreiben konnten", hebt der frühere Nebenmann des 32-Jährigen hervor. Kittner und Scherder standen 58 Mal gemeinsam in der Abwehrzentrale von Münster. Zwei Tore erzielte Scherder in seiner Karriere nach Vorlage seines heutigen Sportchefs, der ihm auch in Zukunft das Vertrauen schenkt.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"