Mit dem 1:3 gegen Paderborn musste der FC St. Pauli die erste Saisonniederlage einstecken. Trainer und Spieler waren sich anschließend aber einig, dass die gezeigte Leistung gut war.
Der wochenlange Transferpoker ist beendet: Matija Nastasic wechselt vom FC Schalke 04 zur AC Florenz. Damit endet die Zeit des Serben im königsblauen Trikot nach sechs Jahren.
Was sich schon angedeutet hatte, ist nun fix: Markus Schubert wechselt vom FC Schalke 04 in die Niederlande. Bei Arnheim unterschrieb er einen Dreijahresvertrag.
Der Karlsruher SC plant bereits am zweiten Spieltag mit Gästefans. Damit rückt der Verein von den Empfehlungen der DFL ab. Diese sieht die Zulassung der Auswärtsfahrer erst ab dem dritten Spieltag vor.
Der FC Schalke 04 verstärkt sich mit Yaroslav Mikhailov. Das Offensivtalent kommt von der zweiten Mannschaft von Zenit St. Petersburg und unterschrieb einen Leihvertrag über eine Saison.
Nach vier Jahren geht es für Albion Vrenezi beim SSV Jahn Regensburg nicht weiter. Klub und Spieler einigten sich darauf, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.
Der auslaufende Vertrag von Eric Verstappen wird nicht verlängert. Der Torwart war in der vergangenen Saison nur Reservist. Insgesamt kam er für Würzburg 21-mal zum Einsatz.
Eintracht Braunschweig steht nach den Würzburger Kickers als zweiter Absteiger aus der 2. Bundesliga fest. Am Sonntag unterlagen die Niedersachsen beim HSV mit 0:4 und müssen damit nach nur einem Jahr zurück in die 3. Liga. Die Relegation gegen den FC Ingolstadt bestreitet der VfL Osnabrück.
Daniel Gordon hat seinen Vertrag beim Karlsruher SC bis 2022 verlängert. Der 36-Jährige spielt seit 2017 für die Badener und stellte seine Wichtigkeit auch in dieser Saison unter Beweis.
"Flyeralarm", Hauptsponsor der Würzburger Kickers, begründet den Rückzug mit Benachteiligung des Klubs durch die Schiedsrichter. Die Partnerschaft endet damit nach sieben Jahren.